RICOH Aficio MPC 2500 scannt nicht zum PC

Guten Abend!

Wir haben hier einen RICOH Aficio MPC 2500 der im Netzwerk (verkabelt) wunderbar druckt von beiden PCs aus mit WIN7 (64 Bit).

Nur leider werden gescannte Dokumente nicht zum PC übertragen.
Unter WINXP war das bisher kein Problem.

Beide PCs und der RICOH haben je eine feste IP-Adresse. Auf einem PC ist ein Ordner angelegt (D:\Scans), der auch freigegeben ist für „Jeder“. Auch die Dateisystemberechtigungen sind für „Jeder“ auf „Vollzugriff“ gestellt.

Scannt man nun ein Dokument wird es eingezogen und gescannt. Eine Fehlermeldung erscheint weder auf dem Drucker-Display noch am PC. Beim RICOH bleibt nur die Prozentzahl auf 99% für mehrere Minuten und bleibt so.

Der Techniker von RICOH ist mit mir telefonisch soweit alle Schritte durch und kommt auch nicht weiter.

Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage, ob die Scanfunktion überhaupt für WIN7 (64 Bit) geeignet ist. Der Drucker wurde von WIN7 automatisch erkannt und der passende Treiber via Internet installiert, da eine CD nicht mehr existiert.

Auf der Herstellerseite finde ich auch nur einen Scannertreiber für 32 Bit-Systeme.

Hat jemand ein ähnliches Gerät und kann mir sagen/schreiben, ob die Scanfunktion generell nicht unter WIN7 (64 Bit) funktioniert? Wo könnte sonst noch der Fehler liegen?

Gruß WinniPuh

Hi,

ich vermute, Du nutzt eine Option wie „Scan to folder“. - Also eine Aktion, die direkt am Scanner gestartet wird. Da sind die Treiber vollkommen egal. Es klingt eher nach Netzwerkeinstellungen (Port, Rechte).

Bei vielen Scannern ist es wichtig, einen Nutzernamen und ein Kennwort für den Zugriff auf den Ordner anzugeben, auch wenn dies optional sein sollte. Richte testweise mal eine entsprechende Freigabge ein.

Eine weitere Möglichkeit ist die Übertragung vom Scanner als FTP. Dazu müsste allerdings ein (zentraler) FTP-Server auf einem Rechner laufen.

Alternativ sollte es auch möglich sein, den Scanvorgang vom PC aus zustarten. - Dazu gibt es den Netzwerk-Twain-Treiber: http://support.ricoh.com/bb/pub_e/dr_ut_e/0001218/00…
Dieser liegt nur als 32-bit-Version vor, stellt aber die Grundfunktion auch unter Win7 64bit bereit. - Wichtig: Nutze zum scannen mit dem Treiber auch eine 32-bit-Anwendung.

Ro

Hallo Ronny!

Danke für das Feedback!
OK, wenn keine Treiber wirklich nötig sind, dann wird es wohl an der Freigabe liegen, denk ich.

Vielleicht ist da zuviel freigegeben.
Irgendwer hat mir mal gesagt, man musse für JEDEN den Ordner freigeben. Evtl. liegt hier das Problem.

Ich werde mal nächste Woche den Ordner D:\ricoh nur für den aktuellen Nutzer freigeben und in der Konfiguration des RICOH den Haken setzen, dass man den Benutzernamen und das WIN-Passwort eingeben muss.

Vom RICOH kann ich ja per Ping-Befehl auf den PC zugreifen.
In „Kaspersky Internet Security 2013“ hatte ich auch testweise mal die Firewall deaktiviert und dann sogar den Virenschutz komplett abgeschaltet. Das brachte nichts.

Den Ordner freigegeben hatte ich nach der Anleitung hier.

Also, dann schau ich mal nächste Woche nochmal nach der Freigabe.

Gruß WinniPuh

Hallo Ronny!

Hab es heute nochmal probiert. Ohne Erfolg.
„Scan to Folder“ … ist richtig.

RICOH antwortete heute per Mail, dass ein Firmware-Update nötig sei.
Das gibt es leider nicht zum Download. Dazu müsste ein Techniker kommen.

Mal sehen, ob nicht ein neuer Scanner/Drucker/Fax von Samsung evtl. günstiger ist, da RICOH noch einen Wartungsvertrag machen möchte.

-(

Gruß WinniPuh