Riechendes Trink-insb. Warmwasser-wer kann helfen?

HALLO…wir haben unser AltBremer Haus komplett saniert mit neuen Rohrleitungen (aus „Plastik“) und neuem Warmwasserspeicher sowie 24h Kreislauf des Warmwassers…die alte Heizung ist dringeblieben.
Wir haben jetzt das Problem das bei allen Wasserentnahmestellen das warme Wasser richtig mufft…
Die mikrobiolo. Untersuchung war ok. -keine Bakterien, aber es riecht und man will das Wasser nicht trinken-insb. nicht für die Kinder…
Hat jemand eine Idee???

Guten Tag
Ich müsste vor Ort kommen um die Situation korekt beurteilen zu können.
Wenn Sie wollen komme Ich.
Wohnhaft in der Schweiz, Kanton Bern.
mit freundlichen Grüssen
Rolf Iseli

sorry, keine Idee, ich bin Experte für Abrechungen

hallo
wie gross ist der neue warmwasserspeicher??
passr das verhältniss -grösse/verbrauch
wenn das wasser zu lange im behälter ist wird es muffig
wie hoch ist die warmwassertemperatur? sollte über 50grad sein
haben die kunststoffrohre ein DVGW-zeichen? wegen ausgasungen

Hallo elbeho23,
danke für deine mail…
also, der warmwasserspeicher fasst 200liter-mit 24studen warmwasser-umlauf…wir sind eine vierköpfige familie -das wasser steht halt über nacht und ca. 6 std.am tag…-wäre das schon zu lange???
laut sanitärfirma heizt die anlage regelmäßig auf 70° auf (wegen der legionellen?!)morgen kommt die firma nochmal und ich werde wegen der DVGW-siegel nachfragen-
herzlichen Dank…
ninodoro