Riechisch ...?

Sehen --> optisch
Hören --> akustisch
Tasten --> haptisch

Und jetzt ihr …

Riechen --> ???
Schmecken --> ???

Und noch eine Frage:

Gibt es einen Unterschied zwischen optisch und visuell?

Wer-weiss-was?
Gruß!

Chris

Hi Chris!

riechen = olfaktorisch. Der Olfaktus ist die wissenschaftliche Bezeichnung für das Riechorgan… Kleiner Buchtip dazu: Patrick Süskind: Das Parfum… klasse Buch!

Wie der Geschmackssinn heißt, weiß ich allerdings leider nicht…

Nun zum Unterschied: optisch - visuell:
„optisch“ ist, glaube ich, ursprünglich nur ein medizinischer Fachausdruck, der später in die „Laiensprache“ übernommen wurde, während visuell „das Sehen betreffend“, ohne medizinischen Hintergrund, bedeutet.

Gruß, Eva…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gibt es einen Unterschied zwischen
optisch und visuell?

IMHO beschreibt „optisch“ die physikalische
Wahrnehmung, während „visuell“ das eigene
Empfinden einer Sicht beschreibt.

ciao,
johnny

olfaktorisch: den Riechnerv betreffend.

optisch: die Optik betreffend; auch: vom äußeren Eindruck her
visuell hingegen: das Sehen betreffend.

  • kein gewaltiger Unterschied, meine ich. Ebenso kann statt „haptisch“ auch „taktil“ verwendet werden; nach dem Duden bedeutet beides „den Tastsinn betreffend“

Bez. „schmecken“ bin ich im Moment auch überfragt.

Gruß,
Georg

In der Physiologie, Medizin und Psychologie verwendet man für

das Sehen betreffend: visuell

z.B. „das visuelle System“ als Bezeichnung für alle Teile des zentralen Nervensystems, die am Sehen beteiligt sind; dagegen würde man aber durchaus vom „optischen Apparat“ des Auges sprechen, wenn man Hornhaut, Linse und Glaskörper meint.

das Hören betreffend: auditorisch
das Schmecken betreffend: gustatorisch
das Riechen betreffend: olfaktorisch

Gruß
MN

Sehen --> optisch
Hören --> akustisch
Tasten --> haptisch

Und jetzt ihr …

Dann wollen wir die Sinne doch komplett machen

Riechen --> ???

Olfaktorisch von lat olfacere - riechen

Schmecken --> ???

Organoleptisch von griech. lambanein - ergreifen.

Letzterer Begriff wird allerdings manchmal auch für Geruch und Geschmack zusammen benutzt.

Gandalf

Hallo Chris!
Geschmack : Gusto
schmecken : gustieren oder goutieren
das Schmecken betreffend : gustatorisch

Es gibt mehrere Wendungen oder Wörter, von denen du das ableiten kannst:

  • Das ist nicht nach meinem Gusto…
  • (Wein-)Degustation
  • de gustibus non est disputandum *grins*
    Gruss
    Renato

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]