Rieju RRX Sport ins Gelände?

Hallo Community!

Ich habe seit nem halben Jahr eine Rieju RRX Sport 50ccm vom Baujahr 2008 und nachdem ich mich schon langsam an das Gerät gewöhnt habe und auch ab und zu paar Landwege und Felder langgebretter bin wollte ich mit der Enduro gerne auf hügelliges Gelände, also jetzt keine riesen Sprünge sondern einfach durch den Matsch :smile: .
Meine Frage nun, kann ich bedenkenlos aufs Gelände ohne dass mir irgendwas an der Maschine um die Ohren fliegt? Speichen, Feder, etc?
Oder ist das Gerät für solche Aktionen nicht ausgelegt und nur für die Straße geeignet?

Danke für eure Hilfe schonmal!

Gruß

Sorry, da kann ich nicht helfen. Ich empfehle
www.offroadforen.de

Gruß CAL

Hallo Drago 12,

Ich kenne dein Bike nicht persönlich, deshalb habe ich mal auf youtube und mobile danach gesucht.

Speichen oder Feder ist eine Frage deines Körpergewichts und der Härte deiner Fahraktionen. Mit etwas Zurückhaltung kannst du ruhig auch mal rumbolzen.

Dass deine Maschine ursprünglich nicht für so was konstruiert worden ist, das ist dir ja klar. Sonst würdest du nicht fragen.
Wenn du über längere Zeit so was mit deinem Bike machst kommt dabei ein Schrotthaufen raus, der Verschleiss ist einfach sehr hoch.

hi leider kenne ich dieses bike nicht kann also nichts darüber sagen.
gruß

Danke für deine Antwort.
Also ich wollte jetzt auch keinen richtigen MX-Sport betreiben, sondern einfach nach Lust und Laune mal durch den Dreck deppern.

im Detail kenn ich die Rieju nicht, dürfte als spanisches Produkt weesentlich besser sein als ein asiatisches hochleistungs Produkt:wink: Gegen hügelig und matschig dürfte nichts sprechen. Große Sprünge sind mit 50 ccm und sechs Gängen eh kaum drin. Wenn die Speichenspannung* i.O. ist, die Radlager, Schwingenlager, Lenkkopf/Steuerkopflager, Gabel, Federbeinlager kein Spiel haben und du keine 150Kg wiegst dann leg mal los.

Gruß Hias

* Speichenspannung prüfen: mit z.B. einem 10er Gabelschlüssel locker in der Hand liegend über die Speichen streifen und auf das Geräusch achten. Heller Klang i.O. Dumpfer Klang n-i.O. muss nachgezogen werden, oder ist gerissen.

Danke für deine Hilfreiche Antwort! Also für gelegentliches durchn Dreck deppern ist das Ok und ich brauch mir keine gedanken dazu machen?

Hallo,
tut mir leid, aber bis eben wußte ich nich mal, daß es diese Marke gibt.
Ich kann dir diese Frage leider nicht beantworten.
Gruß Dietmar

genau so seh ich das.

Wenns mal richtig schmutzig war, das moped danach ordentlich mit einem Hochdruckreiniger reinigen. aber nicht aus kurzer distanz den dreck entfernen, da du sonst wasser in die radlager, usw drücken kannst.

Danke für deine Hilfreiche Antwort! Also für gelegentliches
durchn Dreck deppern ist das Ok und ich brauch mir keine
gedanken dazu machen?