Hallo zusammen, Preisunterschiede im Allgemeinen sind mir schon klar, aber wenn die Produkte in allen mir bekannten Kenndaten identisch sind, wundern mich 100% im Preisunterschied schon
Kann mir jemand erklären, warum zwei FI-Schalter mit den Kenndaten Typ A, 230V, einphasig, 25 A, 30 mA einmal 25,- und im selben Laden einmal fast das doppelte kosten?
Vergleicht mal bitte bei reichelt.de diese beiden Nummern:
Artikel-Nr.: EATON 235424 (Eaton)
Artikel-Nr.: FI 3312 6 (Siemens) - ähnliche Preise haben Kopp und ABB
Was übersehe ich hier? Was macht den Eaton so teuer?
Bei meinem Großhändler kosten Eaton PXF-25/2/003-A und Siemens 5SV3312-6 fast exakt das Gleiche und bei beiden wird eine Kurzschlussfestigkeit von 10kA angegeben.
In 90% der Fälle ist der Preis mancher technischer und elektronischer Geräte ein Fall von Angebot und Nachfrage so wie der Gier des ladensbetreibers also mit anderen Worten Willkür manchmal ist es halt so das man nahmenhafte prudukte etwa Siemens gern auch mal ein par euro teurer verkauft weil viele Kunden wert auf Marke legen. Obwohl Unwissende nicht wissen, dass eaton etwa die gleiche Qualität biete nur halt gestern