Riesen-Quaddeln nach Insektenstichen - was tun?

Hallo liebe Mediziner,

vorletzten Samstag haben mich drei Stechmücken (hier umgangssprachlich Schnaken genannt) erwischt.
Über Sonntag und Montag wurden diese riesig große Quaddeln: Durchmesser 20cm, Gewebe heiß, knallrot, hart und angeschwollen mit deutlich abgegrenztem weißem Rand.
Ich hatte sofort nach den Stichen und in den Tagen danach zum Einschmieren Hydrocortison, Ingelan-Puder, Antihistamin probiert. Ein Antihistamin wurde wegen div. Allergien eh schon genommen.
Die Schwellung konnte all das wohl weder verhindern noch sonderlich helfen.

Bin dann zum Hautarzt, bekam Cortisonspritze. Es dauerte nochmal 24 Stunden, bis die Schwellung meinte, etwas zurückgehen zu können *grmpf*. Nun ist ja eine Woche rum, und die Stiche nur noch ca. 5cm im Durchmesser.

Leider erwischte mich gestern wohl das nächste Viech. Das heisst gleiche Symptome, unerträgliches Jucken/Schmerzen, kaum Schlafen…

Vorsorgen ist klar, nur war ich gestern unerwarteterweise abends noch kurz für 5 Minuten draussen und kann ja nicht ständig wegen ein paar Minuten in Autan baden…

Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen und Tipps für mich?

Verzweifelte Grüße,
Nicky

Hallo,
mein Doc hat mir empfohlen Umschläge mit essigsaurer Tonerde zu machen (gibts in der Aphotheke) das zieht wohl das Gift raus…
Im Sommer hab ich das immer da und tu es schnellstmöglich auf Stiche drauf (ich neige auch zu „allergischen“ Reaktionen). Außerdem soll es helfen Calcium zu trinken.
Ich hab mit einer Kombination aus beidem gute Erfahrungen gemacht, bei mir schwillt es jetzt nicht mehr so doll an…
Viel Glück
Backs

Hallo Nicky,
sofort mehrmals aussaugen und ausspucken. Das kannst Du auch jetzt noch tun. Notfalls bittest Du ein Familienmitglied, wenn Du selbst an die Stelle nicht kommst. Mir helfen immer sofortige Umschläge mit Kieselsäuregel. Du bekommst es im Reformhaus unter Silicea-Gel oder in der Apotheke unter Sikapur-Gel. Je früher Du das Gel anwendest, um so besser ist der Erfolg zu verzeichnen.
Am besten, Du nimmst ein nasses Tempo oder ein gefaltetes Blatt Küchenrolle und gibst das geschüttelte Gel pur darauf, dann ein Stück Pastikfolie und nun eine Binde. Laß es ruhig 3-4 Std. darauf. Das Gel hält als Anbruch im Kühlschrank 4-5 Wochen. Es gibt eine 200 und 500 ml Flasche.
Bis morgen kannst Du die Stelle mit einer Zwiebel einreiben und einen Quarkumschlag machen, ebenfalls so. Quark kühlt und lindert.
Sicherlich waren es die schwarzen Kriebelmücken. Die Stiche jucken oft eine Woche lang. Durch die Klimaveränderung dringen immer mehr giftige Viehcher in unsere Breiten.
Ich gönne mir meist danach noch ein mehrtägiges abgeschlossenes Pflaster (doppeltes Leukoplast) mit Ichtholan 50% Salbe. Sollte all das zu wenig Erfolg bringen, wende ich Rivanol-Umschläge an. Die Tabl. sind freiverkäuflich und werden in abgekochtem Wasser aufgelöst.
Ich wünsche Dir alles Gute und baldige Linderung!

Mit lieben Gruß von
Rosa

Hallo Nicky,

„dito“

Was mit dann tatsächlich am besten hilft sind die altbewährten Hausmittel wie: erstmal Zwiebelhälfte drauf, dann Quarkumschläge, Heilerdepaste, Kohletabletten als Pampe, Zugsalbe, dann evtl. noch Apis Globuli D12 (und wenn’s nur für die Psyche ist!?).

Probier’s einfach mal der Reihe nach aus, was für Dich infrage kommt.

Coritson etc. nehm ich schon gar nicht mehr, zumindest nicht als Creme. Hilft nicht wirklich, hab den Vergleichstest gemacht).

Müssen wir wohl durch :wink:

Gleichgesinntengrüße

Momi

Hi

Sorry aber das mit dem Aussaugen ist eine ganz, ganz schlechte Idee und gehört ins Reich der Märchen und Fabeln - das gilt nich nur für Schlangenbisse sondern auch für kleine Insektenstiche.
Alles was man damit erreicht ist, dass eventuell noch die Zunge anschwillt.

lg
Kate

1 Like

Hallo,

ich reagiere teilweise auch ähnlich auf bestimmte Mückenstiche. Zur Vorbeugung nehme ich Autan Active oder etwas anderes mit gleichen DEET-Gehalt. Ist blöd, aber muss sein.

Wenn es mich erwischt hat, helfe ich mir mit einem Salbenverband. Ganz dick mit entsprechender Creme eincremen (Soventol, Fenistil, was auch immer, am besten mit Hydrocortison), Wundauflage und eine Mullbinde locker drumbinden. Wenn gewünscht, mit einem Kühlakku oder Coldpack kühlen. Über nacht drauflassen -> morgens ist es i.d.R. schon etwas besser.

Gruß,

Myriam

Danke euch allen.
Nun ist über eine Woche rum, ich leide aber immer noch. Neue Stiche dazugekommen… Rivanol scheint am besten zu helfen. LG Nicky

Hallo!

Versuche es mal mit Hitze. Erhitze den Stich so bald wie möglich bis an die Schmerzgrenze, evtl. etwas darüber. Ich nehme dafür meistens eine heiße Tasse (die Kante am Boden), Raucher nehmen auch gern mal ihre Kippe und halten sie knapp über die Stelle.

Insektengift ist nicht hitzestabil. Wenn man es erhitzt, verliert es seine Wirkung und die Stelle juckt kaum noch und wird nicht weiter dick.

Es gibt dafür auch spezielle Geräte, aber wirklich nötig sind die nicht. Man muss eben einfach etwas vorsichtig sein, schließlich will man keine Brandblase anstelle des Stichs pflegen.

Viele Grüße

Anne