Riesenmagnetowiderstand/antiferromagnetic coupling

Hallo,

ich habe leider ein kleines Verständnisproblem beim Riesenmagnetowiderstand.

In der Anwendung werden dafür ja zwei ferromagnetische Schichten (getrennt durch ein nichtmagnetisches Material) benötigt, die sich anti-parallel orientieren.

Wenn ich das dem Paper aus
http://www.mehringskoetter.de/upload/index.php?locat…

richtig entnehme hängt die Orientierung dabei sehr stark vom Material zwischen den Schichten ab. Wenn ich das richtig verstanden habe, stellen diese sich für Gold parallel und für Crom antiparallel ein.
Leider habe ich die Begründung dafür nicht verstanden - kann mir das vielleicht jemand plausibler machen - bzw. für eine Erklärung warum ich eine trennende nichtmagnetische Schicht beim Riesenmagnetowiderstand brauche wäre ich auch dankbar :smile:

Schonmal vielen Dank für eine Antwort,

Manny