Riesenproblem! iMac OS abgeschossen - CD-LW defekt

liebe Profi´s - ich hab ein großes problem:

ich habe hier einen iMac DV (der snow)
das CD-laufwerk ist defekt, ein FireWire-CDRW hängt zwar dran -
aaaaber:
während des updates von 9.0.4 auf 9.1 ist die Kiste abgeraucht
danach nur noch das fragezeichen…
nach mehrstündiger disc doctor-session startet das gerät jetzt wieder, allerdings in der super-spar-version (es gibt exakt im apfelmenü noch „über diesen Computer“ sonst NIX!
daten sind noch alle da.
den externen FW-brenner erkennt er natürlich auch nicht.

ok, bisher versucht: über firewire vom iBook aus zugegriffen und die daten der system-cd rüberkopiert - geht natürlich nicht.
über firewire vom iBook (OS X) aus versucht, die HD des iMac´s neu zu installieren (bzw. wiederherstellen) „wird nicht unterstützt“
jetzt versuch ich es grade nochmal über OS 9.2.2, hab aber wenig hoffnung.
was nun???
gute ratschläge?

leicht panische grüße,
anja

Hallo,

Gibt es die Möglichkeit per netzwerk oder einem USB CD-Laufwerk drauf zu zugreifen?
Ansonsten Wäre eine Möglichkeit die HDD auszubauen, als 2.HDD irgendwo anzuklemmen und dann das OS9 bzw. die CD auf zu spielen. ist aber eben alles mit Aufwand verbunden.
Solange der Mac nich von CD aus booten kann ist es immer schwierig…
Auf alle Fälle die Daten vom Snow entsprechend rübersichern, falls garnix mehr geht!

Gruß
h.

ich habe hier einen iMac DV (der snow)
das CD-laufwerk ist defekt, ein FireWire-CDRW hängt zwar dran

aaaaber:
während des updates von 9.0.4 auf 9.1 ist die Kiste abgeraucht
danach nur noch das fragezeichen…
nach mehrstündiger disc doctor-session startet das gerät jetzt
wieder, allerdings in der super-spar-version (es gibt exakt im
apfelmenü noch „über diesen Computer“ sonst NIX!
daten sind noch alle da.
den externen FW-brenner erkennt er natürlich auch nicht.

ok, bisher versucht: über firewire vom iBook aus zugegriffen
und die daten der system-cd rüberkopiert - geht natürlich
nicht.
über firewire vom iBook (OS X) aus versucht, die HD des iMac´s
neu zu installieren (bzw. wiederherstellen) „wird nicht
unterstützt“
jetzt versuch ich es grade nochmal über OS 9.2.2, hab aber
wenig hoffnung.
was nun???
gute ratschläge?

leicht panische grüße,
anja

yep, netzwerk geht natürlich auch, ich bin grad per FW über das iBook mit dem iMac verbunden (über beide OS9 ging übrigens auch nicht, „konfig wird auf siesem system nicht unterstützt“. achwas.)
ein FW-LW hängt ja dran, er erkennt es aber nicht.
würde sich per ethernet statt Firewire was ändern? *grübel*
ich versuchs mal.
daten sind überwiegend gesichert - aber ich krieg das ding ja auch gar komplett neu installiert ohne CD-LW.
einen rechner, in den ich die HD als zweite einbauen kann, hab ich leider nicht da, zumindest keinen mac…

aber danke schonmal für die antwort!!!

anja. :o)

Hallo,

Gibt es die Möglichkeit per netzwerk oder einem USB
CD-Laufwerk drauf zu zugreifen?
Ansonsten Wäre eine Möglichkeit die HDD auszubauen, als 2.HDD
irgendwo anzuklemmen und dann das OS9 bzw. die CD auf zu
spielen. ist aber eben alles mit Aufwand verbunden.
Solange der Mac nich von CD aus booten kann ist es immer
schwierig…
Auf alle Fälle die Daten vom Snow entsprechend rübersichern,
falls garnix mehr geht!

Gruß
h.

Hy,

yep, netzwerk geht natürlich auch, ich bin grad per FW über
das iBook mit dem iMac verbunden (über beide OS9 ging übrigens
auch nicht, „konfig wird auf siesem system nicht unterstützt“.
achwas.)

Mit Netzwerk mein ich aber das konventionelle, also per Netzwerk Kabel :wink:

ein FW-LW hängt ja dran, er erkennt es aber nicht.
würde sich per ethernet statt Firewire was ändern? *grübel*
ich versuchs mal.

Ja, es ändert sich einiges.
Man kann direkt über ein Share auf die Daten zugreifen. Bei FW geht das halt nur, wenn der entsprechende treiber geladen ist UND vom anderen OS akzeptiert würde.

einen rechner, in den ich die HD als zweite einbauen kann, hab
ich leider nicht da, zumindest keinen mac…

Hmm, ggf. die Platte eben ausbauen und in ein externes FW oder USB gehäuse einbauen…?!
ist den kein Apple Laden in der Nähe?

1 Like

ok, nächste runde.
mittlerweile hab ich den ursprünglichen sys-ordner durch einen neuen von der sys-cd ersetzt (alten aufgehoben…)
passiert gar nix, bzw es gibt keinen erkennbaren unterschied. daran liegts auch nicht… s.u.

Mit Netzwerk mein ich aber das konventionelle, also per
Netzwerk Kabel :wink:

ok, geht aber nicht, weil der imac nicht als einzelrechner und freigegeben war. apple talk kann ich nicht aktivieren, weil die hälfte der systemsoftware fehlt - ist schlicht nix mehr in den ordnern.
da hat es wohl beim absturz während des updates mächtig durchgefegt.
das „witzige“ an der sache ist, dass z.b. photoshop einwandfrei läuft, explorer aber nicht, weil quicktime fehlt (was ein wunder, der QT-ordner ist komplett leer…)

Hmm, ggf. die Platte eben ausbauen und in ein externes FW oder
USB gehäuse einbauen…?!
ist den kein Apple Laden in der Nähe?

nein, keinen, den ich besuchen möcht… ;o)

hm…
was nu?

danke, anja.

ok, nächste runde.
mittlerweile hab ich den ursprünglichen sys-ordner durch einen
neuen von der sys-cd ersetzt (alten aufgehoben…)
passiert gar nix, bzw es gibt keinen erkennbaren unterschied.

Hmm, weiter unten steht auch, das ordner leer sind. Was passiert denn, wenn diese mit den Daten „gefüllt“ werden?
Also copy & Paste aus dem „kompletten“ Systemordner?!

das „witzige“ an der sache ist, dass z.b. photoshop
einwandfrei läuft, explorer aber nicht, weil quicktime fehlt
(was ein wunder, der QT-ordner ist komplett leer…)

Jep. Die Hälfte der Dateien wurde halt beim wiederherstellen gelöscht.
Was passiert denn, wenn die Daten der Recovery CD rüberkopiert werden und davon dann das Recovery (mit neu zu erstellendem System Ordner) durchgeführt wird?

h.

1 Like

hi again… ;o)
danke für den erstklassigen support!!! :o)

Hmm, weiter unten steht auch, das ordner leer sind. Was
passiert denn, wenn diese mit den Daten „gefüllt“ werden?
Also copy & Paste aus dem „kompletten“ Systemordner?!

tja - nix. da der ursprüngliche systemordner ja nicht mehr komplett ist (6 unwichtige kontrollfelder z.b.)
und auch die nimmt er nach neustart nicht an…

Jep. Die Hälfte der Dateien wurde halt beim wiederherstellen
gelöscht.
Was passiert denn, wenn die Daten der Recovery CD rüberkopiert
werden und davon dann das Recovery (mit neu zu erstellendem
System Ordner) durchgeführt wird?

das lässt er mich ja nicht machen - „quellvolume kann nicht wiedehergestellt werden“ ich soll von der CD starten… haha.

das macht mich echt irre das ding…
*grrmml

Re^7: Online Support :wink:
Hy,

das macht mich echt irre das ding…
*grrmml

Ruisch Bluuut. Dat wird scho widda :wink:
Schau auch mal paralell unter
http://macsolutions.de/
http://www.computerhilfen.de/tipps_apple.php3
http://www.macup.com/tipps/topic.php?topic=macos
vorbei.

Ich muss auch erstmal nachlesen. Kommt mit ohne CD ja nich sooo oft vor :wink: Halt die Ohren steif!

Gruß
h.

2 Like

Re^8: Online Support :wink:

sagst du so leicht.
aber jetzt bin ich echt ratlos…

ok, dann geh ich dort auch mal lesen…

bis denn dann, und DANKE!

o)

anja.

Ruisch Bluuut. Dat wird scho widda :wink:
Schau auch mal paralell unter
http://macsolutions.de/
http://www.computerhilfen.de/tipps_apple.php3
http://www.macup.com/tipps/topic.php?topic=macos
vorbei.

Ich muss auch erstmal nachlesen. Kommt mit ohne CD ja nich
sooo oft vor :wink: Halt die Ohren steif!

Gruß
h.

immer noch nicht weiter…

tja.
auch am tag zwei nach dem desaster hat mir alles lesen nicht geholfen.
jetzt sitz ich vor dem rechner und kann ihn nicht mal platt machen…

*grrml
noch irgendwelche klugen ideen?

danke.
anja.

Hallo Anja, es ist schon ein graus mit dem rundrum sorgloskügelchen

Frage: bist du in der lage die Festplatte deines Rechners aus zu
bauen?
Wenn ja,
folgender Vorschlag:

  1. Ausbau der Festplatte - Versand mit original Apple CDzu mir. Ich
    setze dir ein neues System auf und du bekommst die Daten im Backup-
    Ordner auf die Platte (zumindest was nach den Recoverieorgien noch
    übrig ist. Preis 1 Flasche spanicher Rotwein.

Wenn nein,
hast du immer noch zei Möglichkeiten:

  1. Repairservice beim Apfelmann (macht Sinn zwecks des LW´s)

  2. Mail mir wandu eine freie minute hast und wir zerlegen unsere iMac
    dann simultan per Telefon (Schraubendreher Kreuzschlitz muss da sein,
    zur Not hilft der aus einem VW-Bordwerkzeug)

Keine Panic Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
ich weiss nicht sicher, ob ich genau verstehe, was nun bei dir läuft.
Wenn ich richtig verstehe, hast du vom iBook aus mit DiscDoctor den
iMac wieder soweit hinbekommen, dass er mit eigenem -stark
reduziertem- Systemordner wieder hochfährt, du kannst nur jetzt von
der original Apple-CD dein System nicht neu installieren, weil das
CD-Laufwerk defekt ist? Wenn das so ist, versuche mal vom iBook
aus(unter OS9)ein DiskImage (DiskCopy) der original-CD zu erstellen,
kopiere dieses über dein Netzwerk auf den iMac und mounte das
DiskImage dort.
Nun sollte es imho möglich sein, von diesem Image aus das System neu
zu installieren. Wenn das so nicht sstimmt, bitte nochmal in
Stichworten den genauen Zustand der Kiste posten.
HTH,
Roger

hallo Christian!

habe mich aus frust ein paar tage weggesperrt… :o)
neee, war beruflich unterwegs - jetzt hab ich wieder zeit, mich um die sorgenkugel zu kümmern.
aber HD ausbauen wäre wirklich der letzte ausweg, wenn ich auch grade einen suuuperleckeren rotwein rumliegen hätte… ;o)))
tja, wie gesagt… ich werde mich jetzt langsam und vorsichtig dem gerät nähern und nochmal die o. angesprochene sache mit dem image probieren… *seufz
einstweilen - (i´ll be back!)
vielen lieben dank!
anja. :o)

Hallo Anja, es ist schon ein graus mit dem rundrum
sorgloskügelchen

Frage: bist du in der lage die Festplatte deines Rechners aus
zu
bauen?
Wenn ja,
folgender Vorschlag:

  1. Ausbau der Festplatte - Versand mit original Apple CDzu
    mir. Ich
    setze dir ein neues System auf und du bekommst die Daten im
    Backup-
    Ordner auf die Platte (zumindest was nach den Recoverieorgien
    noch
    übrig ist. Preis 1 Flasche spanicher Rotwein.

Wenn nein,
hast du immer noch zei Möglichkeiten:

  1. Repairservice beim Apfelmann (macht Sinn zwecks des LW´s)

  2. Mail mir wandu eine freie minute hast und wir zerlegen
    unsere iMac
    dann simultan per Telefon (Schraubendreher Kreuzschlitz muss
    da sein,
    zur Not hilft der aus einem VW-Bordwerkzeug)

Keine Panic Christian

Hi auch,
danke für die vorschläge - ich hab schon ne menge durchexerziert, aber mit einem image habe ich es noch nicht probiert…
ich melde, was passiert…
danke und grüße,
anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]