Riesenprobleme: Win7 oder PC defekt?

Guten Abend,

nachdem ich mit meinem neuen PC einige Tage gut gearbeitet hatte, fing der Bildschirm (BS) an zu spinnen - gemeint ist natürlich das PC-Innere, Graka oder so. Auf dem BS tauchten bei der Arbeit mit der Videobearbeitung (Magix Video deluxe) nach ca. 10 - 15 min plötzlich Karomuster, völlig verzogene Farben auf. Der PC war nicht mehr bedienbar, nur noch Dauerdruck auf dem EIN-Knopf - was ja wohl einem Netz aus gleichkommt - also ein gewaltsames Ende ging. Manchmal kam dann eine Meldung „NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 275.33 reagierte nicht mehr und wurde wiederhergestellt“ und es lief nochmal für einige Minuten.
Ein Blick in die Systemsteuerung zeigt, dass „das Gerät einwandfrei funktioniert“, Treiberaktualisierung: „Es ist bereits der aktuellste installiert“. Anfangs hatte ich noch 5 min Zeit, sowas zu machen. Dann im Laufe des heutigen Samstags wurde es immer schlimmer. Jetzt steigt es sofort nach Win-Start aus. Nur ein Start im abgesicherten Modus geht. So kann ich wenigstens diesen Hilferuf loswerden.

Also: Was kann da los sein? Graka defekt? Win7 defekt? Kann ein Programm (vielleicht Magix) das System so zuschanden fahren, dass das passiert?

Der PC ist nagelneu! Garantie ist natürlich noch drauf (habe nicht bei „blöd“ gekauft!). Aber ich möchte mich absichern, dass mir der Händler sagt, ich hätte das Problem verursacht.

Danke für Hilfe, für Ratschläge
Laika

Hallo Laika,

das hört sich bei mir wie ein Grafikkartenschaden in Folge von Überhitzung an. Solange Du nicht irgendwelche Overclocking-Versuche unternommen hast, oder die Pflege des Gerätes (Lüfter von Dreck befreien) vernachlässigt hast, kann Dir der Händler daraus keinen Strick drehen.

Deshalb funktioniert das Gerät auch noch im abgesicherten Modus, hier werden keine angepassten Grafiktreiber geladen, keine GPU-Beschleunigung erfolgt und abgesehen von der schlechten Performance und der grauseligen Bildschirmdarstellung sollte alles normal sein.

Natürlich ist das nur eine Ferndiagnose, die an sich schon sehr unsicher ist. Für meine Augen liest es sich aber so, dass ich zu 99% darauf tippen würde.

Viel Glück.
Thorsten

Das kommt mir sehr bekannt vor, ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches wenn auch nicht so drastisches Phänomen, nach dem ich den NVIDIA Treiber aktualisiert hatte und auf Firefox 11 gewechselt hatte.

Das Problem der mit dem Karomuster, kann auch auf eine schlechte oder unzureichende Kühlung der Grafikkarte zurückzuführen sein. Das sollte, so wie der richtige Sitz der anderen Hardwarekomponenten, überprüft werden, auch die Kühlung der CPU mit prüfen, wenn man schon dabei ist. Bei einem Neugerät, dürfte das aber nicht die Ursache sein, sofern nicht bereits irgendein Bauteil ausgestiegen ist, was natürlich nie ausgeschlossen werden kann. In der Ereignisanzeige wird das aber in der Regel protokolliert.

Ich hatte bei meinem Problem den NVIDIA Treiber noch einmal entfernt, den Rechner durch gestartet und mich wieder als Admin an der Maschine angemeldet und den Treiber neu installiert. Firefox 11 wurde ebenfalls deinstalliert und durch die bisher problemlos arbeitende Version 10.0.2 ersetzt.
Die Meldungen Grafikartentreiber neu installiert scheinen aber bei mir mit Firefox in Zusammenhang gestanden zu haben oder mit den Treiber Einstellungen die ich bei der Grafikkarte testweise machte.
Beim Treiber auf die Defaultwerte zurücksetzen lassen und bei Firefox die Hardwarebeschleunigung entfernen, das hat jedenfalls bisher geholfen. Ich werde mir das aber in den nächsten Tagen noch einmal genauer ansehen, denn bislang lief Firefox problemlos.

Folglich: Das Neuste muss nicht immer das Beste sein, manchmal harmonieren Funktionseinstellungen nicht mit einander und einmal eine Rolle rückwärts kann zeitweise nicht schaden. Dann warte man halt auf das nächste Update, vielleicht geht es dann wieder oder auch nicht.

Danke für schnelle Antworten …
… kann aber keine Tests mit einer anderen Graka machen, habe zwar noch eine sehr gute, ziemlich neue liegen, aber Demontage und andere Graka rein ist wohl nicht gut für die Garantie. Leider passiert sowas ja immer am Wochenende und in unpassendsten Momenten: Bis Mittwoch muss ich eigentlich ein Reisevideo fertig haben …

Schönen Sonntag noch.

Ja, war wohl die Grafikkarte …
… nach Telefonat mit meinem Händler habe ich meine Radeon HD5670 eingebaut. Er tippte auch sofort auf die Graka. Anfangs konnte ich mit der nun defekten noch 15 min oder so arbeiten, dann erst stieg der PC aus, jetzt stieg er sofort nach Windowsstart aus, sogar im abgesicherten Modus zeigte er fehlerhafte Muster, aber er reagierte auf Bedienungen.

Jetzt arbeite ich schon eine halbe Stde. auch mit Videobearbeitung … alles gut, auch bei komplizierteren Videos mit Clips in mehreren Spuren, Bild in Bild, Zoom dabei, läuft ruckelfrei.

Bei der Gelegenheit eine weitere Frage:
Der Händler meinte, dass es Performanceverluste bringt, wenn ich die in den Intelrechner einbaue, „man sollte nur Intel- oder nur AMD-Komponenten verwenden.“ Was ist da dran?
Hatte die Frage schon mal: http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?j…, darf sie aber wohl nochmal stellen, gell!

Das als Nachtrag und zur allgemeinen Info.

Gruss
Laika

Der Händler meinte, dass es Performanceverluste bringt, wenn
ich die in den Intelrechner einbaue, „man sollte nur Intel-
oder nur AMD-Komponenten verwenden.“ Was ist da dran?

Nix. Das ist Unsinn.

Berro

Inzwischen hat er auf mein Insistieren eingeräumt, dass das minimal ist und ich das mit meiner Videobearbeitung nicht merke. Jetzt behalte ich meine ca. 1 Jahr alte Radeon drin.

Gruss