hy habe bei http://www.bild.de einen artikel über eine riesenschlange gelesen. was glaubt ihr gibt es die wirklich? und wenn ja ist dies ein nach fahre vod der „Titanoboa cerrejonensis“.
Hi
Es würde nicht schaden wenn du uns erzählen könntest, wovon du eigentlich redest.
Bild.de hat nämlich ne Menge Artikel, und die meisten Leute hier sind keine Bild-Fetischisten
Die größte Lebende Schlange ist mWn übrigens die Anaconda, da sollen wohl schon über 10 m lange Exemplare gemessen worden sein.
lg
Kate
Hallo Fragewurm,
hy habe bei http://www.bild.de einen artikel über eine
riesenschlange gelesen. was glaubt ihr gibt es die wirklich?
und wenn ja ist dies ein nach fahre vod der „Titanoboa
cerrejonensis“.
Meinst du dieses Viech ?
http://www.20min.ch/news/wissen/story/30193430
Die ist ausgestorben.
MfG Peter(TOO)
ich meine das fotodas im folgenden link zusehen ist: http://www.bild.de/BILD/news/2009/02/20/monster/urvo…
die schlange soll 30 meter lang sein und schwimmt in einem fluss auf dem foto.
ich meine das fotodas im folgenden link zusehen ist:
http://www.bild.de/BILD/news/2009/02/20/monster/urvo…
die schlange soll 30 meter lang sein und schwimmt in einem
fluss auf dem foto.
Zitat aus dem „Blöd“-Artikel: „Zumindest die einheimischen Urvölker glauben wegen des Fotos fest an den Beweis ihres Mythos „Nabau“, einer Riesenschlange mit Drachenkopf.“
Beeindruckend, wie die Urvölker schon mit Internetzugang ausgestattet sind.
Die Fotos sehen extrem gefaked aus, finde ich. Die Körperhaltung der Schlange passt nicht zur Schwimmrichtung für ein Tier dieser Größe.
http://www.cryptomundo.com/cryptozoo-news/nabau/
Gruß,
Myriam
;-»
Die Zeitung heißt zwar Bild, sie ist allerdings eher das Gegenteil von bildungsförderlich
Die Fotos sehen extrem gefaked aus, finde ich. Die
Körperhaltung der Schlange passt nicht zur Schwimmrichtung für
ein Tier dieser Größe.
http://www.cryptomundo.com/cryptozoo-news/nabau/
wie würde sich denn eine schlange diser größe denn bewegen?
Also für mich sehen die Bilder sehr nach Fake aus.
Das Luftbild könnte genausogut einfach ein Boot sein, die Fahrspur wurde hinterher etwas am PC bearbeitet und fertig.
Es werden zwar regelmäßig Tiere entdeckt, aber heutzutage sind die allermeisten davon kaum größer als eine Ratte… viele sind kleiner (auf Land- und Süßwassertiere bezogen… das Meer ist natürlich sehr groß, tief und birgt mit Sicherheit noch vieles unbekanntes) Große Wirbeltiere haben es auch eher schwer sich heutzutage so lange dem Blick zu entziehen, vor allem wenn sie vom Habitus auch noch so auffällig anders sind als andere Wirbeltiere (neue Säuger werden heutzutage zB eher dadurch beschrieben, weil man erst beim genaueren Hinsehen erkannte, dass es sich um mehr als um eine Art handelt) Wie realistisch ist es, dass sich eine 30m lange Schlange auf so einer kleinen Fläche wie Borneo so lange verbergen konnte?
Für mich ist dieses Bild gefälscht (zumal auch die Größenverhältnisse auf den beiden Bildern im Umlauf nicht recht passen wollen)
lieben gruß
aj
wie würde sich denn eine schlange diser größe denn bewegen?
So wie die Schlange auf dem Bild sich schlängelt, käme sie um keine Biegung des Flusses herum ohne anzustoßen.
Die Farbe des Wassers ist falsch (müsste wohl schlammbraun sein) und anhand der Breite dieses Flusses hochgerechnet müsste der Kopf der Schlange ca. 50m breit sein. Das kann man wohl vergessen.
Gruß,
Myriam