eine Freundin von mir, zieht bald in eine Wohnung mit einer riesigen Fensterfront. Soweit ist das ja sehr schön, bloß dieses Fenster ist vom Fußweg einsehbar, was sie nicht möchte, da der Raum als Schaf- / Wohnzimmer und Büro dient (ein-Zimmer-Wohnung). Das Fenster ist etwa 4 Meter breit und beginnt ab Hüfthöhe. Darunter ist eine Heizung.
Von draußen ist ein Rolladen angebracht, aber den macht man ja nicht jedesmal zu, wenn man sich umziehen möchte oder einfach nur seine Ruhe haben will…
Wie könnte man dieses Fenster schön verkleiden / dekorieren etc, damit niemand mehr reinschauen kann, das Lüften trotzdem noch möglich ist und die Helligkeit genutzt wird?
Achso, günstig sollte es auch noch sein, denn als Studentin hat man nicht viel Geld übrig…
Tagsüber helfen Gardinen (z.b. Bistrogardienen, die nur ca. 40-50 cm hoch sind und so etwas unter Augenhöhe gehangen werden. Das hilft natürlich nicht, wenn der Fußweg unmittelbar vor dem Fenster verläuft.
Gardinen kann man auch an einem gespannten Stahlseil anbringen, dann kann man den Bereich über 2m Höhe ggf, ganz offen lassen wg. Tageslicht.
Was auch nicht viel kostet sind Lamellenjalousien, die man innen anbringen kann. Wenn man die Lamellen schräg (Lamellenkanten aussen nach oben )stellt, kommt Tageslicht von oben rein und man kann aber trotzdem nicht von vorn/unten reingucken.
Alle diese Lösungen helfen aber nur solange es draussen heller ist als drinnen. Sobald es draussen dunkel und im Zimmer Licht ist, hilft nur noch eine geschlossene Jalousie/Vorhang.
der Fußweg verläuft direkt am Fenster vorbei. Es scheint eine Fußgängerzone zu sein (ich habe nur Fotos gesehen). Da die Wohnung im Erdgeschoss ist, muss man schon echt kreativ sein.
Lamellenjalousien sind eine gute Idee, nur muss man die ja dann den ganzen Tag geschlossen haben.
Hi, alternativ kannst Du was aus dem Japanpapier basteln, wasIn Japan benuthzt wird um Stellwände zu bespannen. Das kann man zwischen Lattenrahmen spannen oder oben aufhängen und unten mit einer Latte beschweren. Eine Quelle dafür wäre http://www.dick.biz/cgi-bin/dick.storefront/42386690….
Bei den Folien gibt es welche die Aufzukleben sind, da ist das Ablösen möglich, aber schwierig, da Kleberreste mit Lösemittel müflam entfernt werden müssen. Und es gibt Folien wie bei Autos, die ohne Klebstoff nur durch Oberflächenhaftung mit etwas Wasser haften.
Hi, wenn das Erdgeschoss etwas erhöht liegt, kann man die Lamellen schräg nach oben drehen. dann kommt Tageslicht rein, man kann aber nicht von schräg unten reinsehen. Sonst halt eine durchsichtige Gardine für tagsüber und davor eine dichte Gardine für abends.
Obwohl, man könnte doch auch Chinapapier oder Bananenpapier vorerst an die Fenster kleistern…oder sieht das billig aus?
Sie ist zwar Studentin, aber trotzdem soll es ja nett aussehen.