Hallo!
Meine Freundin versucht inzwischen seit einem geschlagenem Jahr in ihre Wohnung Internet zu bekommen - total erfolglos.
Sie hat ein Acer-Notebook 5610 mit W-Lan-Funktion - alles ist auch eingestellt und aktiviert.
Der letzte Versuch war der, dass sie von einem Anbieter einen W-Lan-USBstick bekommen hat und der Typ im Shop nur meinte, dass sie den anstecken muss und alles funktioniert…Die Bedienungsanleitung ist in der Hinsicht auch nicht informativer.
Natürlich funktioniert nichts und die Mitarbeiter und die Hotline haben keine Ahnung von der Technik. Aber müsste bei dem USB nicht eigentlich noch eine W-Lan-Box dabeigewesen sein??? Oder wie soll das funktionieren!? Und woran liegt das überhaupt, dass da absolut gar nichts passiert?
Wäre für hilfreiche Tipps - von jemandem vom Fach - dankbar Die Leute vom Service wissen ja auch nicht mehr weiter…