Riester

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe einen Riester-Vertrag bei meiner Bank abgeschlossen.( Volks -und Raiffeisenbank).
Die monatlichen Zahlungen von 33,-- € gehen in Fonds von Union Investment ( Fonds heißen Uni Global und Uni Euro Renta).

Da mir die Ausgabeaufschläge stinken ( 5 %), habe ich erstmal alles gestoppt und möchte mich informieren, was ich mit dem Geld machen kann, ohne immer das zu kaufen, was die Bank will.
Habt Ihr Erfahrung mit solchen Umstellungen, oder zu was könnt Ihr raten ?
Danke.

viele Grüße

Stephan

Hallo Stephan,

also nach unserer Erfahrung sind Riester-Banksparpläne eher selten eine gute Alternative. Nun wird hierbei in Investmentfonds investiert, was ja grundsätzlich eine sehr sinnvolle Sache sein kann.

Dass dabei der volle Ausgabeaufschlag abgezogen wird, muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Wichtig ist hierbei die Gesamtkostenbelastung des Vertrages. Nur so lässt sich eine objektive Aussage über die Sinnhaftigkeit dieses Angebots treffen.

Was mich persönlich sehr viel mehr stören würde, ist die Fixierung auf Union-Fonds. Die Auswahl wäre mir definitiv zu klein und angesichts der, zum Teil, üblen Performance auf jeden Fall ein Grund zu wechseln.

Die Übertragung auf andere Anbieter ist grundsätzlich kein Problem und jederzeit möglich. Welchen man da in die engere Wahl nimmt, ist natürlich davon abhängig, was ich denn überhaupt für Kriterien vorgebe. Die Möglichkeiten sind schon recht vielfältig.

Letzlich sollte man natürlich auch schauen, ob denn „Riestern“ überhaupt für Dich Sinn macht. Vielleicht wäre ein betriebliche Altersversorgung eine sehr viel rentablere Alternative?!

Kurzum, es ist schwierig, in so einer Sitation einen wirklich guten, bzw. richtigen Rat zu geben. In meinen Beratungsgesprächen steht daher das Produkt immer an allerletzter Stelle. Erst wenn ich weiß, was mein Gegenüber möchte, welche Ideen und Wünsche er hat, kann ich zielgerichtet auf die Suche nach geeigneten Produkten gehen. Das macht ja auch irgendwie Sinn, oder?

Sorry, wenn ich da nicht wirklich weiterhelfen konnte. Aber vielleicht war es zumindest ein „Schubs“ in die richtige Richtung.

Viele Grüße aus dem schönen Duderstadt
Stephan Heddinga

Hallo Stephan,
grundsätzlich entstehen bei allen Riesterverträgen Kosten für die Leistung des Anbieters (wie gut sie auch immer sein mag). Bei fondsbasierenden Sparplänen kann der Anbieter dem Kunden keine freie Hand bei der Produktauswahl lassen, da er in jedem Fall zum Ende der Laufzeit die eingezahlten Beiträge garantieren muss und dafür haftet. Grundsätzlich wollen Anlagewechsel gut überlegt sein. Schließlich gilt:„Hin und her macht Taschen leer“. Meine persönliche Auffassung ist, mit Altersvorsorge wird nicht gezockt. Deshalb möglichst immer auf ein Garantieprodukt bzw. klassisches Versicherungsprodukt setzen. Nur dort kenne ich bereits bei Abschluss meine garantierten Rentewerte.
Gruß
Lutz

Hallo, Lutz,

danke für die Information. Ich werde sehen, dass ich etwas wähle, wo ich wirklich eine „Garantie“ habe - wobei ich glaube, eine echte Garantie gibt es wohl nie.

Danke nochmal.
Gruß

Stephan

Hallo, Stephan,

danke für Deine Information. Doch, das hat mir geholfen, denn ich möchte auf jeden Fall flexibler sein und mich nicht an Union Investment mehr binden.
Ja, ich muss wissen, was ich will, klar, dann kann man mich besser beraten.
Eine betriebliche Altersvorsorge scheidet bei mir aus.
Ich recherchiere mal weiter und sehe, was ich so empfohlen bekomme.

Danke nochmal vom Mittelrhein ( Nähe Loreley), wo es im Sommer auch ganz schön ist.

Viele Grüße
Stephan

Nicht voreilige Schlüsse ziehen - wird teuer
Wechsle nur, wenn Du Dir sicher bist, dass die UniProfiRente (Riesterförderung über einen Aktien/Rentenfond(zur Absicherung)) nicht zu Deinen Zielen passt.

Schau mal hier:

http://www.liebert.info/_beratermappe/_berama_rieste…

und auch hier:

http://www.liebert.info/__altersvorsorge/001702_alte…

Übrigens ist die UniProfiRente ein Rendite starkes Produkt und passt ausgezeichnet für unter dreißigjährige.

Die Riesterförderung über eine Rentenversicherung, die muss auch zu Dir passen. Es geht auch mit einer WohnRente, wenn Eigentum ein Ziel sein kann. Sollte der Wunsch nach Eigentum Ziel Deiner Wünsche sein, dann informiere Dich. Im leztzten Finanztest findest Du all die Fragen die Dich bewegen.

für 7.80 EUR im downloadcenter von Finanztest
Link folgend:

http://www.test.de/shop/buecher-spezialhefte/geldanl…

MFG
Gerd Liebert
0172 3539414
http://www.liebert.info

Hallo, Gerd,

danke für die Information bezügl. Riester, hatte die ganze Zeit wenig Zeit, mich darum zu kümmern.

Werde mich jetzt mit befassen. Ggf. melde ich mich mal.
Danke.

viele Grüße

Stephan