Hallo,
bei einem Anbieter A habe ich mal einen (eher schlechten) Riestervertrag abgeschlossen, den ich aber nicht weiterführen möchte. Den Vertrag ruhen zu lassen kostet 100€, danach der Übertrag auf einen anderen Vertrag wieder 100€ … daher möchte ich das gern „in einem Abwasch“ erledigen.
Beim Anbieter B habe ich vor einem Jahr einen weiteren Riestervertrag abgeschlossen - damals hieß es, der Übertrag des Guthabens von A sei ca. Mitte 2009 möglich, da erst dann die rechtlichen Gegebenheiten geschaffen seien.
Bis jetzt bietet B aber keine Möglichkeit an, Guthaben von A zu übertragen.
Wisst ihr, ob sowas nicht möglich sein MUSS, da es vielleicht zur Riester-Zertifizierung gehört?
Danke und Grüße!