Hallo zusammen,
ich, 23 Jahre alt, habe im Jahr 2007 einen Vetrag über Riester-Rente abgeschlossen. Hierbei wurde als Grundlage 4 % meines Jahresbruttos von 2006 genommen.
2006 war ich noch Azubi, Mitte 2007 habe ich dann glücklicherweise direkt nach Abschluss der Ausbildung einen unbefristeten Arbeitsvetrag erhalten.
Ich bezahle laufend weiterhin den Beitrag wie vom Brutto 2006 ermittelt, obwohl sich seitdem mein Gehalt gegenüber dem Azubi-Gehalt ca. vervierfacht hat.
Auf meine Nachfrage, ob der Beitrag nicht angepasst werden müsste bzw. erhöht, sagte mein Berater mir, dass es nicht notwendig sei, da dies ja nicht überprüft wird und ich auf jeden Fall die volle Rente bzw. Förderungen im gesamten Umfang erhalte.
Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen und frage deswegen hier, ob mir jemand darüber Auskunft geben kann.
Ich entschuldige mich für die umfangreiche Formulierung, wusste aber nicht, wie ich mich kürzer fassen sollte.
Danke im Voraus und liebe Grüße
Björn