Hallo,
Hallo,
also ich muss nach dem ganzen Quatsch, den ich hier lese, doch
mal meinen Senf dazugeben!
ist ihr gutes Recht.
Um was geht es hier eigentlich???
Wird durch dieses teilweise gefährliche Halbwissen
irgendjemandem geholfen??? NEIN! Also lasst doch einfach die
Klugscheisserei ohne Fachwissen weg!
Tatsachen:
- Die Riesterrente ist für sehr viele Menschen gut. Nicht für
alle!
- Die persönliche Situation ist ( und das sollten sich langsam
mal ein paar Leute hier hinter die Ohren schreiben ) IMMER
erst zu erfragen um eine vernünftige Aussage machen zu können!
- Klugscheisser mit Halbwissen sollten hier einfach nichts
schreiben!
Soweit so gut.
Zum Sachverhalt:
Ein 30jähriger der 30.000,- Jahresbrutto und 25.000
zuversteuerndes Einkommen im Jahr hat, zahlt von 1200 Euro
Jahresbeitrag effektiv 852,-! Aus diesen monatlich 71,- Euro
werden mit dem 67 Lj. und monatlicher Rente bei 6% 756,- Euro
Rente und bei 8% 1193,- Euro Rente. Dies ist, meiner Meinung
nach, bei dem besten Vertrag am Markt der Fall. Also wie lange
dauert es jetzt, bis man die eingezahlten Beiträge wieder bei
sich hat???
Sind wir uns alle also schonmal einig das irgendwas bei rauskommt.
Zum Sachverhalt:
Sie gehen von einem Überschuss von 6% - 8% aus? Wo nehmen sie die denn her?
Das finde ich dach schon sehr sportlich, von einer so hohen Rendite auszugehen wenn ich mich jetzt schon darauf festlegen muss, wie der „Markt“ die nächsten 30 Jahre aussieht. (bei Fondsgebunden RV sogar auf den Tag genau!).
Gehen wir mal lieber von der garantierten Summe aus. Da ist die Sache nämlich schon ganz anders und das wissen sie selber auch!
So und jetzt mal endlich zu dem worauf ICH EIGENTLICH SCHON DIE GANZE ZEIT HINAUS WOLLTE!!!
Riester ist nicht verkehrt ABER dieses Modell der auszahlung zur monatlichen Rente. Ist doch nicht gut.
Wobei Wohnriester doch sehr viel interessanter ist!
Bei der monatlichen Rente hab ich unter Umständen schon meine salop gesagt 800€ raus aber zahle doch Miete!!! und die wird nicht billiger!!!
Nun lasse ich einen Teil direkt auszahlen, MAXIMAL 30% sein dürfen, weil irgendetwas ist. Kann Probleme geben.
Nun gucken wir uns Wohnriester an! Ich habe eine Summe bei „Auszahlungstermin“ vereinbart, jedoch zahle ich ein und hab am ende nix davon. Erstmal Blöder aber immer noch besser als RiesterRente.
Denn man hat Wohneigentum!!! Dies zuveräussern steht mir frei und sind wir doch mal ehrlich, als erstes braucht man ein Dach über dem Kopf.