Riester rente

Liebe/-r Experte/-in,

meine Frage lautet eigentlich kurz und knapp: „Wie finde ich den optimalen Riester Rente Anbieter für mich?“. Bin 23 Jahre alt und habe mich bereits ein wenig mit dem Thema Riester Rente beschäftigt mit den Vor- und Nachteilen.

Ich könnte jetzt bei unzähligen Versicherungen mich beraten lassen zum Thema Riester Rente. Aber zum einen habe ich nicht wirklich die Zeit dafür und am Ende habe ich einen großen dicken Kopf. Und weiß nicht welche ich nehmen soll, da jede Versicherung meint das ihr Produkt das beste Produkt ist.

Wie mache ich es richtig?

Besten Dank im Voraus.

Guten Tag.

Am besten lassen Sie sich den Anbieter von jemanden suchen der mit vielen Gesellschaften Vermittlungsverträge hat und auch unabhängig berät.

Das machen nur der Versicherungsberater (bei der Verbraucherzentrale gegen ein Honorar) oder der Versicherungsmakler (berät gegen Provision, die er von der Gesellschaft bekommt).

Ich bin das letztere davon. Fragen Sie mich oder suchen Sie sich einen Versicherungsmakler in Ihrer Nähe.

Viele Grüße vom unabhängigen Berater aus Saarbrücken
Claude Burgard
VERSICHERUNGSKAUFMANN
www.burgard-versicherungen.de

Hallo TommyXP

eines vorneweg: Es ist selten, dass eine Riester-Rente für Männer attraktiv ist, da diese sich erst mit Kinderzulagen richtig lohnt. Meistens ist eine betriebliche Altersvorsorge die bessere Wahl.
Siehe hier:
http://maikfeldmann-finanz.de/Betrieblichealtersvors…

Ansonsten kommt es darauf an, wie Sie Ihr Geld anlegen wollen. Langweilig aber sicher oder mit etwas mehr pep (also mit Investmentfonds). Sobald das klar ist, kann man in dem gefundenen Bereich das passende Produkt finden.

Direkt beraten darf ich Sie hier natürlich nicht, Gesellschaften nennen auch nicht, aber per PN ist das möglich. [email protected]

Hoffe geholfen zu haben

Hallo TommyXP,

zum einen sollten Sie überlegen, ob es ein Investmentprodukt sein soll, dass mit Fonds hinterlegt ist oder in einen klassischen Deckungsstock investiert werden soll.

Wenn ich an die unvorstellbaren Staatsschulden denke, kann ich eigentlich nur zur Investmentlösung raten, da hier der Inflationsausgleich quasi eingebaut ist. Aber das ist eine „Bauchgeschichte“.

Wir haben uns den Markt sorgfältig angeschaut und empfehlen unseren Kunden meist die „DWS RiesterRente Premium“. Zum einen sind wir aus genannten Gründen von der Investmentidee überzeugt und zum anderen ist bei diesem Produkt in absolut vorbildlicher Weise auf einer DIN A4-Seite dargestellt, wie sich die Kosten verteilen und welchen Einfluss sie auf die Rendite haben. Das macht die Sache dann ausnahmsweise mal transparent.

Mein Kollege - ein wenig älter - tendiert eher zum klassischen Modell und empfiehlt in dem Fall die Allianz.

Nun, Sie sehen schon, auch in Beraterkreisen herrscht nicht unbedingt Einigkeit. Letztlich wird erst die Zukunft zeigen, ob die Empfehlung richtig war, aber nach dem derzeitigen Stand der Dinge, kann ich die o.g. guten Gewissens empfehlen.

Eine weitere, nicht selten sogar rentablere Möglichkeit, besteht übrigens in Form der betrieblichen Altersversorgung. Durch die steuerlichen Vorzüge (es wird vom Brutto gespart und nicht vom versteuerten Netto), wird in vielen Fällen bei gleichem Nettoaufwand mehr erreicht. Manchmal gibt der Arbeitgeber sogar noch etwas dazu. Das würde ich auf jeden Fall mal prüfen.

Viel Erfolg und alles Gute
Stephan Heddinga

Hallo TommyXP,

kann ich voll verstehen und nachvollziehen. Da Sie ja jetzt schon so ziemlich gut Bescheid wissen, gibt es nur eines -so finde ich es jedenfalls- einen unabhängigen Vergleich im Internet durchzuführen. Unabhängig und ohne jegliche Beeinflussung. Hier also die Url: http://bit.ly/riester-rente
und wenn Sie mit dem Vergleich nicht klarkommen sollten, einfach nochmals melden, ich kann Ihnen dann Jemanden nennen, welcher Sie durch den Vergleich führt.
Viel Erfolg! das team der bav-werkstatt
http://bit.ly/riester-rente

Hallo,

Was solltest Du tun?

  1. keine Versicherung
    zu hohe Kosten, Null Transparenz, Rendite unter Null auf die gesamte Laufzeit betrachtet (ca. 18 Jahre, bis man bei einem ordentlichen Anbieter auf ± Null ist im Verhältnis von eingezahlten Beiträgen zu Rückkaufswerten), bei einer Insolvenz der Versicherung ist das Geld auch weg (siehe §89 VAG - Versicherungsaufsichtsgesetz), da es zum Deckungsstock der Gesellschaft gehört und in die Insolvenzmasse eingeht
  2. keinen Banksparplan
    zu niedrige Renditen
  3. keinen Bausparvertrag
    ist Geldanlage und damit unsicher, kein Rechtsanspruch bei Pleite der Bausparkasse (und in der BRD waren schon einige pleite - noch in guten Finanzzeiten)
  4. was bleibt noch? Fonds
    Welche Anbieter: DWS oder Union Investment
    Hier ist das Geld Sondervermögen, geht also nicht in die Insolvenzmasse ein. Außerdem wird zu einem gewissen Teil in Sachwerten investiert, damit ist auch nach einer Währungsreform noch etwas da. DWS gehört zur Deutschen Bank, Union Investment zu den Volks- und Raiffeisenbanken

Warum und Wann überhaupt Riester „machen“?

  1. Hartz IV geschützt
  2. Mitnahme der Förderung
  3. Empfehlung: spätestens 1 Jahr vor Rentenbeginn schauen, was auf dem Bescheid der Gesetzl. Rente angespart ist, dazu die aktuelle Grundsicherung in der Gemeinde abfragen und dann ggf. Riester kündigen (wenn nämlich gesetzl. Rente + Riester unter Grundsicherung ist).

Hinweis:

  • auf die Einlagensicherung besteht KEIN Rechtsanspruch! - egal ob Bank, Bausparkasse oder Protektor bei Versicherungen (steht jeweils in den Statuten und Bedingungen)
  • unbedingt §89 VAG lesen (googlen)

Wichtigster Hinweis:
nix glauben, immer selbst nachprüfen!
Im Zeitalter des Internet kein Problem.
(z.B. bund-der-sparer)

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Immer dran denken - alles selber checken!

Happy Woche

JOs

Hallo TommyXP,

wie finden Sie den „besten Zahnarzt“? Den besten Film,
das beste Restaurant,…???
Vielleicht mal andere Kunden fragen, das könnte ein Weg sein, oder?
Das sagen meine Kunden zu mir: www.whofinance.de , dann
bei PLZ 70794 eingeben und auf Martin Alber klicken.
Vorab eine Antwort auf Ihre Frage:
Den optimalen Riester Rente Anbieter gibt es nicht, das wissen wir beide erst in 44 Jahren, dann wenn Sie in Rente gehen.
Aber einen der besten der Vergangenheit mit günstigen Kosten heute kann ich Ihnen mit der DWS Riester Rente Premium anbieten. Pluspunkte: Das Haus DWS (Deutsche Bank Tochter) mit anerkannt guter Fondsexpertise (war in der Vergangenheit deutlich besser wie die Union, den Rest können Sie eh vergessen).
Dazu eine sehr faire Kostenbelastung: 5 € Fixbeitrag, dementsprechend nur Vorabkosten für 5 x 12 x 44 Jahre.
Den Rest zum notwendigen Beitrag über eine Erhöhung nachzahlen, somit sind Sie zum größten Teil flexibel und haben geringst mögliche Vorabkosten.
Durch den garantierten Kapitalerhalt können Sie (außer der Inflation) nichts verlieren und sind die ersten ca. 30 Jahre zum größten Teil in Aktienfonds drin und je nach Marktlage auch draußen und dann wieder drin (dies kann die Union nicht, deshalb empfehle ich sie auch nicht). Mailen Sie mich bei Interesse einfach an, dann erstelle ich Ihnen ein auf Ihre Wünsche passendes Angebot. Grundsätzlich rate ich aber von einer Versicherungslösung ab, da diese deutlich zu teuer ist.
Liebe Grüße
Martin Alber [email protected]

Nachfrage - Re: Riester rente
Sehr geehrter Frager,

um Ihnen eine Antwort zu geben bräuchte man schon noch ein paar mehr Infos zu ihren persönlichen Lebensumständen.

Zum anderen.
Warum wollen Sie unbedingt eine Riester Rente bei einer Versicherung abschließen ?

Dies ist nur einer von vier möglichen Wegen und zudem zumeist eine teuere Möglichkeit.

Andere Möglichkeiten einer Riester Rente sind:

  • Banksparplan
  • Fondssparplan.

Haben Sie sich schon mit diesen Möglichkeiten beschäftigt ?

Wohnriester (eine ganz besondere Form) , als vierte Möglichkeit, fällt bei Ihnen bestimmt weg.

Schönen Abend noch

Börsenfan1968

Hallo,

da bei der Riester-Rente die Beiträge und die Zulagen gesetzlich garantiert werden müssen, empfehle ich selbst für den konservativen Anleger eine Fonds-RiesterRente.

Hier gibt es mit der DWS und der RiesterRente Premium ein sehr gutes Produkt. Als unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater ist das eines meiner favorisierten Produkte. Für die Verrentungsphase ist aus heutiger Sicht die DWS ohnehin die einzigste Gesellschaft mit einer optimalen Regelung

Die klassischen Versicherungsprodukte sind meiner Meinung nach von der Rendite her absolut unattraktiv, insbesondere wenn jemand noch so jung ist, wie Du.

Ein großer Vorteil der RiesterRente ist, dass man sowieso jederzeit den Anbieter wechseln kann. Die Kosten und Merkmale bei den Versicherungen müssten zwar transparent und offen dargelegt werden, für den Laien ist das aber oftmals nur schwer möglich.

Es gibt auch ein paar Anbieter von fondsgebundenen RiesterRenten-Versicherungen, teilweise mit höheren Garantien, aber eben auch mit höheren Kosten. Die Frage ist, ob man bei der langen Laufzeit zusätzliche Garantien überhaupt benötigt. Ich denke nicht.

Wenn du eine Beratung möchtest, kannst Du dich gerne auch direkt an mich wenden.

Grüße aus Stuttgart
Volker Riegel