Ich bin 56 Jahre alt, Beamter, geschieden. Mich würde interessieren, ob sich für mich der Abschluss einer Riester-Rente noch lohnt und wie hoch die bei Maximalförderung ausfallen könnte?
Hallo
Ich bin 56 Jahre alt, Beamter, geschieden. Mich würde
interessieren, ob sich für mich der Abschluss einer
Riester-Rente noch lohnt und wie hoch die bei Maximalförderung
ausfallen könnte?
weder kennen wir Ihr Brutto-Einkommen noch den Riester-Vertrag den Sie abschließen. Hier sollten Sie den jeweiligen Vermittler fragen!
Gruß
weder kennen wir Ihr Brutto-Einkommen noch den Riester-Vertrag
den Sie abschließen. Hier sollten Sie den jeweiligen
Vermittler fragen!
Die meisten Vermittler werden immer sagen, dass sich Riester NATÜRLICH lohnt…
Ich würde es in dem Alter nur machen, wenn mehrere Kinder oder ein sehr hoher Steuersatz vorhanden sind. Viele Riester-Verträge kann man sogar in dem Alter gar nicht mehr abschließen.
Wie Merger schon sagte, ohne weitere Informationen kann man diese Frage nicht seriös beantworten.
Gruß
Ich bin 56 Jahre alt, Beamter, geschieden. Mich würde
interessieren, ob sich für mich der Abschluss einer Riester-Rente noch lohnt
Das häöngt davon ab, was Du unter „lohnen“ verstehst. Die Barförderung von max. 154 € p.a. ist sicherlich nicht so prickelnd, aber die Steuerersparnis könnte ja vielleicht interessant sein. Maximal 2100 € pro Jahr kann man steuerbegünstigt anlegen.
In deinem Alter keine „Riester-Rente“ abschließen, sondern einen „Riester-Banksparplan“. Die Förderung ist die gleiche.
Hallo,
haben nicht Beamte ein Versorgungswerk oder ZVK oder wie dass sich nennt. Dort wird doch sowas schon mit angeboten.
Rein rechnerisch ist eine Riesterrente im „hohen Alter“ lohnenswert, denn der eingezahlte Beitrag und die Förderungen müssen lt. Gesetz zum Rentenbeginn alle da sein.
Somit muss die Gesellschaft sich ganz schön strecken, um die Kosten zu kalkulieren.
Steuerersparnis kommt auch noch hinzu und somit dürfte es sich „rechnen“.
Lass Dir einfach mal ein paar Bsp. rechnen!
VG René
haben nicht Beamte ein Versorgungswerk oder ZVK oder wie dass
sich nennt.
Hi,
da wo ich herkomme nennt sich das Ruhegehalt, vulgo auch Pension
Gruß Keki
Und was hat das Ruhegehalt oder auch die Pension mit einer Zusatzrente zu tun? Die ZVK ist nicht die Pension der Beamten sondern eine zusätzliche Rente im öffentlichen Dienst ( die auch nicht-Beamte dort abschließen können)
Gruß
Gaby
Hallo
da wird wohl etwas verwechselt. Es geht hier um einen Beamten und nicht um einen Angestellten des öffentlichen Dienstes.
Gruß
Gib doch einfach mal das Stichwort „Riesterrente für Beamte“ bei Google ein.
Das Ergebnis hatte ich nicht erwartet und ist auch für mich als pens. Beamter absolut verblüffend !