Riester Sparen Union Investment Unsicherheit

Hallo,

ich (mittlerweile 19) mache mir derweil mit meinen Eltern Gedanken über einen sog. Riester Sparplan. Darauf gekommen bin ich durch einige Werbebroschüren und Umfragemeinungen aus dem Netz. Bei einer Bankberatung wurde mir das sog. Riester Sparen bei Union Investment empfohlen. Auch Banksparpläne bsp. bei der Sparkasse Detmold (Testsieger bei Stiftung Warentest) haben mich schon beschäftigt. Da ich jedoch zurzeit durch das ganze Umfeld (Nachrrichten etc.) doch noch sehr stark am überlegen bin in so etwas überhaupt zu investieren, wollte ich mal nachfragen was Ihr so darüber denkt. Ich habe natürlich schon einige Informationen von Sitftung Warentest und anderen Websiten bezogen. Leider, gehen die Meinungen zu den verschiedenen Anlagen sehr weit auseinander…

Danke im Voraus.

Grüße NVIDIAFreak2006

ich (mittlerweile 19) mache mir derweil mit meinen Eltern Gedanken über einen sog. Riester Sparplan.

Gute Idee.

Netz. Bei einer Bankberatung wurde mir das sog. Riester Sparen bei Union Investment empfohlen.

Lass mich raten, die beratung erfolgte bei einer Volksbank. Die von Dir genannte Fondsgesellschaft hat sich nicht immer mit Ruhm bekleckert. Mein Rat: Weitersuchen und Alternativen prüfen.

Websiten bezogen. Leider, gehen die Meinungen zu den verschiedenen Anlagen sehr weit auseinander…

So ist das nun einmal. Du wirst auch hier ganz verschiedene Meinungen präsentiert bekommen.

Hallo,

eine Beratung zu einem Alters-Vorsorgeprodukt ist in einem Forum nicht möglich. Dazu sollte man einen Vorsorgespezialisten in Ortsnähe aufsuchen. Dies könnte ein Versicherungsmakler, wie auch eine Versicherungsagentur sein.

Ob ein Riester-Vertrag das richtige Produkt ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Allerding empfehle ich Dir, schau Dir auch einmal Unterlagen über eine Betriebliche Altersversorgung an.
Evt. würde hier sogar der Arbeitgeber noch einen Zuschuss zahlen.
Achtung: einige Berater werden versuchen, Dir dies auszureden.
Der Grund dafür ist, dass der Arbeitgeber entscheiden kann,
bei welchem Versicherungsunternehmen, bzw. über welche Versicherungsagentur/Makler diese Anlage getätigt werden muss.

Viele Grüße!

Merger

Stiftung Warentest ist nicht unabhängig in der Riester Rente.
Stiftung Warentest wird größtenteils staatlich gefördert, und die Riester Rente ist auch ein staatlich (gefördertes) Produkt.

So waren die Rendite berechnungen von Stiftung Warentest zur Riester Rente in der Vergangeheit nicht korrekt;
so konnte man bspw. folgendes beobachten:

  • es wurde nur die Rendite in der Zulagenphase berechnet;
    die Riester Rente besteht aber aus einer geförderten Einzahlungsphase und einer ungeförderten Auszahlungsphase

  • für die Verzinsung wurde die durschnittswerte der letzten jahre angesetzt, wo das Zinsniveau höher lag;
    der vergleichszinssatz alternativer Anlagen wurde aber auf dem gegenwärtig niedrigeren Niveau verrechnet

  • auf die gefahren von Entwertung durch Inflation oder Insolvenzgefahr der Versicherer in der Deflation wird in der Regel auch nicht hinreichend bzw. gar nicht hingewiesen .

Hallo

Riesterfonds müssen zwei Dinge kombinieren, die überhaupt nicht zusammen passen: Fonds und Garantien.
Warum das so ist, kannst Du indiesem Artikel nachlesen.

Wie sich das bei Riesterverträgen auswirken kann, kannst Du hier nachlesen.

Gruß vom Money-Schorsch