Riester und Direktversicherung

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure Infos.

Hallo,

das kommt darauf an, wie Du das meinst. Die Riester-Förderung bekommt jeder nur einmal, also entweder aufden privaten Riester-Vertrag, oder aber über die weniger empfehlenswerte Variante mit der Kombination in einer betrieblichen Vorsorge.

Wenn Du zusätzlich eine Direktversicherung mit Gehaltsumwandlung und/oder Arbeitgeberfinanzierung machen möchtest, bekommst Du hier die ASteuer- und Sozialversicherungsvorteile der bav zusätzlich.

Mit Riester-Rente hat das aber nichts zu tun…

Grüße
Volker Riegel

Na klar bekommst Du die. Ich würde immer empfehlen, Riester nicht über die Betriebliche Altersvorsorge zu machen, denn ansonsten bezahlst Du im Rentenalter darauf Krankenversicherungsbeiträge.

Mit einem kompetenten Berater kannst Du die für Dich bestmögliche Förderung herausfinden. Viel Erfolg!

Grüße, humoer

Riesterförderung und Direktversicherung basieren auf völlig unterschiedlichen Gesetzen und können parallel genutzt werden.
Und natürlich können unterschiedliche Anlageformen bei unterschiedlichen Gesellschaften genutzt werden.
Bei der Riesterförderung sind auch parallel 2 verschiedene Verträge (auch bei verschiedenen Gesellschaften) möglich. Also z.B. ein Altvertrag wird aufgrund einer erhöhten Sparwut durch einen neuen Vertrag ergänzt - die Maximalsumme der Förderung bleibt aber bestehen.
Bei der Direktversicherung wären auch mehrere Verträge möglich allerdings streikt da normalerweise der Arbeitgeber.
Auch die Förderung und die Auswirkungen der Auszahlungen sind zwischen Riester und Direktversicherung komplett anders.
Direktversicherung:
steuerfreie Auszahlung, aber es fallen Kranken- und Pflegeversicherung für den Auszahlungsbetrag an (der Betrag wird durch 10 geteilt und in den nächsten 10 Jahren wird der so ermittelte Betrag mit Krankenversicherungsbeiträgen belastet).
Riesterversicherung:
30% werden steuerfrei ausgezahlt, Rest kann für die Tilgung eines Kredites eines Eigenheims oder für eine Rente verwendet werden. Diese Rente wird normal versteuert (meist aber aufgrund der geringen Steuerlast von Renten praktisch ohne Steuer) und es fallen keine Krankenkassenbeiträge an.
Wenn man die Wahl hat: Riestern bringt mehr (jedenfalls wenn man eine Rente akzeptiert), Direktversicherung ist das Steuersparmodell oben drauf.

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure
Infos.

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure
Infos.

Ja. Es handelt sich um unterschiedliche und unabhängig voneinander geförderte Anlagen die auch bei nur einer Gesellschaft abgeschlossen werden können. Riester wird vom versteuerten Netteinkommen einbezahlt und man erhält dafür Zulagen oder Steuervorteile je nachdem was günstiger ist, wird vom Finanzamt berechnet, bis zu maximal 2.100 EUR pro Jahr. Für die Direktversicherung wird über den Arbeitgeber vom Bruttoeinkommen sozialabgaben- und steuerfrei, bis zu 4 % der Beitragsbemessungsgrenze in 2010 bis 2.640 EUR jährlich, einbehalten und einbezahlt.

Gruss Lothar Hauschulz

Hallo!

Die staatliche Förderung kann einmal in Anspruch genommen werden. Eine Direktversicherung beeinflusst den Anspruch auf die Riester-Förderung nicht.

Bei Fragen bitte einfach kurz melden!

Guten Tag.

Wenn der Direktversicherungsvertrag bei Gesellschaft X nicht selbst riestergefördert ist stellt das kein Problem dar. Andernfalls gibts die Förderung natürlich nur 1mal.

Viele Grüße

Claude Burgard
www.burgard-versicherungen.de

Hallo,

die staatlcihe Förderung bei Riester besteht aus der sog. >Zulage orieniert sich sehr oft an den gesetzlichen 2,25%.
-Auszahlung im Alter voll steuer- und kv/pv-pflichtig.
-Inflation über 10, 20, 30, 40…Jahre frißt sehr viel von der Minierendite auf. Krass: Aus einer 1000€-vereinbarten Monatsrente wird nach 30 Jahren bei angenommenen 2% langfristige Infl. und prognostizierter Abgabenlast für 20% eine dann Kaufkraft wie heute 350€! Viele Leute sparen nicht mal für 1000€, sondern meist für viel viel weniger…

Daher eignen sich DVs hauptsächlich für Personen, die über der Beitragsbefreiungsgrenze liegen und privat KV-versichert sind. Und ganz ehrlich: Die haben nicht solche einfachen Fragen wie Du… *zwinker*

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure
Infos.

Hallo,

ja natürlich, da es sich hier um zwei völlig unterschiedliche Förderungen handelt.

lg vom Chiemsee

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y?

Na klar … sogar wenn beide Verträge bei Gesellschaft X oder Y wären. Die eine Zulage (Riester) geht über die Einkommenssteuererklärung per Grund- und Kinderzulagen. Die andere über die Gehaltsabrechnung über den Weg Einsparung der Lohnst. und der Sozialbeiträge. Alles legal… und noch nich ma in Liechtenstein… Glückwunsch

Danke für Eure
Infos.

Man kann Riesterzulagen in eine betriebliche Altersversorgung einbauen. Ist aber nicht zu empfehlen, da die Rente daraus Krankenversicherungspflichtig wird. Da die Riesterförderung betrieblich wie privat immer die gleiche Förderung hat, empfehle ich eine private Durchführung des Riestervertrages, weil Leistung dann KV-frei ist.

Hallo!

Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Auf der einen Seite gibt es eine Zulage, während die Direktversicherung erst durch die steuerlichen Vorzüge interessant wird. Die Beiträge werden ja vom Brutto einbehalten.

Insofern kann man also durchaus beides machen. Allerdings ist eine Direktversicherung nicht selten die renditestärkere Variante. Wenn nur Geld für eine Lösung da ist, sollte man ganz genau nachrechnen (lassen), was in Ihrem Fall das richtige ist.

Ferner sollten Sie immer beachten, dass die Riester-Rente eine Leibrente ist und Ihre Kinder (falls vorhanden) später in die Röhre schauen werden. Bei der Direktversicherung haben Sie die Möglichkeit der Vererbbarkeit und Schenkung.

Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter.
Beste Grüße
Stephan Heddinga

Hi,
es muss zwischen betrieblicher Altersversorgung und Riester unterschieden werden.
Grundsätzlich kann Riester auch über bAV laufen, dann gibt es hier die entsprechenden Förderungen. Ich würde es auf jeden Fall getrennt laufen lassen - 1x Riester privat, 1x die Direktversicherung (kann auch ein Riestertarif sein). Durch die Zulagenstelle werden bis zu zwei Verträge gefördert.
Die Hauptfrage ist allerdings, ob sich Riester überhaupt lohnt.

  1. Ungarn hat etwas ähnliches, dort werden jetzt alle Renten vom Staat eingezogen und vielleicht bekommen die Leute auch irgendwann Rente.
  2. Bei Riester sollte jeder ca. 2 Jahre vor Rentenbeginn schauen, was drin ist und dann die Grundsicherung in seiner Gemeinde abklären - und dann entscheiden, wie es weitergeht. Falls der Vermittler dies nicht erwähnt - gleich den Vermittler vergessen.
  3. Ebenfalls sollte keine Riester über eine Versicherung abgeschlossen werden - einfach zu teuer und die Rendite - oft negativ.
    Frohes Fest
    JOs

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure
Infos.

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure
Infos.

Hallo Mr. Person,

die Antwort lautet JA.

natürlich nicht.

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure
Infos.

Ja klar, kein Problem.

Die Riesterförderung läuft auch unabhängig von der Direktversicherung bzw. bav. Es gibt zwar auch Kombinationen - diese sind jedoch nicht empfehlenswert, da die Vorteile der RiesterRente gegenüber der bav verloren gehen.

Hallo Leute,bekomme ich Eigentlich volle staatliche Förderung
auf einen Riestervertrag bei Gesellschaft X und gleichzeitig
auf eine Direktversicherung bei Gesellschaft Y? Danke für Eure
Infos.

JA

Hallo auch!

Ja, weil beide Dinge unterschiedlich sind. Die Riesterrente wird aus dem privaten Geld bezahlt und wird mit Zulagen steuerlich gefördert, ggf. noch durch Steuerabzug.

Die Direktversicherung wird aus dem Bruttogehalt bezahlt.

Grüße
CKH