Riester und 'normale' Rentenversicherung

Hallo,

mein Sohn möchte für die Rente sparen.

Ist die Information korrekt, dass eine Riester-Rentenversicherung (bzw. Rürup RV), anders als eine normale Rentenversicherung, nicht aufgelöst werden muss, wenn der Kunde beispielsweise in ALG II fällt, insolvent wird o.ä.?!
Man somit also für eventuelle Ereignisse in der Zukunft mit einem Riestervertrag dagegen vorsorgen kann, dass man „umsonst“ gespart hat?

Gruß
Sandamarin

richtig, eine Riester-, bzw. Rürup-Rente läuft auch mindestens bis zum 60./62. Lebensjahr.

Ich würde jedoch zuerst einmal eine Betriebliche Altersversorgung empfehlen. Evt. zahlt dann auch der Arbeitgeber einen Anteil dazu.
Meine Empfehlung wäre eine Pensionskasse.
Ihr Sohn sollte auf jeden Fall zuerst einmal mit seinem Arbeitgeber sprechen, vielleicht besteht hier schon ein Versorgungswerk mit Sonderkonditionen.

Gruß Merger

Ist die Information korrekt, dass eine
Riester-Rentenversicherung (bzw. Rürup RV), anders als eine
normale Rentenversicherung, nicht aufgelöst werden muss, wenn
der Kunde beispielsweise in ALG II fällt,

Das stimmt.

insolvent wird o.ä.?!

Das glaube ich nicht.

Man somit also für eventuelle Ereignisse in der Zukunft mit
einem Riestervertrag dagegen vorsorgen kann, dass man „umsonst“ gespart hat?

Es wäre also umsonst gewesen, wenn man Geld spart, um es dann im Bedarfsfalle zu nutzen ?