Hallo,
Hallo,
was passiert mit einem Riester-Vertrag, wenn jemand, der einen
laufenden Riestervertrag sagen wir z. B. 6 bis 8 Jahre lang
angespart hat, einen Berufsabschluss nachholt und Mitglied in
einem berufsständischem Versorgungswerk wird?
Solange das Mitglied als Arbeitnehmer tätig ist, erhält es auch die Riesterzulagen.
Bei freiberuflichen Mitgliedern besteht evt. über die Ehefrau eine mittelbare Zulagenberechtigung.
Riester beitragsfrei stellen?
Wäre eine Möglichkeit, wenn freiberuflich tätig und keine mittelbare Zulagenberechtigung.
Riester kündigen und Zulagen zurückzahlen?
Würde ich abraten, denn evt. müssen auch noch die Steuervorteile/EkSt.Erklärung zurückgezahlt werden.
Riester läuft weiter aber ohne Sonderausgabenabzug?
wäre auch eine Möglichkeit, sollte man bei einem Beratungsgespräch
erörtern.
Danke und Gruß, FAQ1129
Gruß Merger