Riester-Vertrag

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe mich entschlossen einen fondsbasierten Riestervertrag abzuschließen. Ich bin 40 Jahre und Angestellter. Welchen Anbieter würden sie mir empfehlen? Wer bietet eine gute Ablaufleistung und ein gutes Vertragswerk?

Vielen Dank & Viele Grüße sagt

Bob

Hallo Bob,

die Tipps würde ich Ihnen gerne mündlich nennen, wenn Sie mich anrufen, 02234-4308965 oder 0173-4863267 (eplus).

Ich würde auf jeden Fall mit einem Garantiekonzept arbeiten, das in der vollendeten Form aber nur ein Anbieter anbietet.

Ich helfe Ihnen gerne weiter, das Thema meiner Diplomarbeit ging übrigens über die Riester-Rente und ich habe mich mit den unterschiedlichen Konzepten eingehend beschäftigt.

Oder mögen Sie mir Ihre Telefonnummer nennen, wann sind Sie am besten erreichbar?

MFG und schönen Wochenanfang.

Ralph Bleister

[email protected]

Guten Tag,
um das sagen zu können müsste ich einige Daten von Ihnen haben. Sozialversicherungspflichtige Einkommen 2009, Kinder, Laufzeit. Hiermit ermittel ich Ihren Förderbeitrag und kann dann schauen welche Gesellschaft Ihnen die höchste Rente zahlen würde.
MfG
Matthias Schulz

hallo bob,
erstmal gratulation zu ihrem entschluss etwas für später zu tun und dann wenigstens mit staatlicher förderung. man sollte dies wirklich ausschöpfen. leider fehlt uns um eine direkte empfehlung für sie aussprechen zu können, die grundlage eines gespräches. evtl. haben sie ja einen versicherungsmakler, welcher unabhängig und frei ein auf sie persönlich zugeschnittenes angebot, sprich empfehlung ihnen unterbreiten kann. und wir empfehlen wirklich einen makler, da dieser ja an keine versicherungsgesellschaft oder bank gebunden ist. gerne können sie sich allerdings auf folgender webseite http://www.bav-werkstatt.de/riester.html weitere informationen zur riester rente ziehen. dort finden sie ebenfalls diverse riester-videos, filme etc.
wir hoffen, dass wir ihnen helfen konnten und wünschen ihnen noch ein wunderschönes jahr 2010.

verschneite grüße aus bayern sendet ihnen das team von
B.G.-p.oHG
www.bav-werkstatt.de

Hallo,

riestern ist immer gut und auch die fondsbasierten sind klasse.

da es sich um ein gesetzliches Produkt handelt sind alle Bedingungen gleich nur bei der Auszahlung im Rentenalter kann es unterschiede geben. Da man das aber heute noch nicht sagen kann ist es schwer eine bestimmte Vers.zu empfehlen.

ich mach Ihnen gerne ein Angebot was ich Ihnne dann per Mail zukommen lasse!

melden Sie sich einfach noch einmal und wir besprechen die Eckdaten!!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter

____________________________

SIGNAL IDUNA Gruppe
Hauptagentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen

Postanschrift:
SIGNAL IDUNA Hauptagentur
Postfach 61 01 09
28261 Bremen

Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Registrierungsnummer D-T9YL-TXO5O-33

Hallo Bob,

danke für die Anfrage.
Ich würde Ihnen die Fonds-Sparplan-Lösungen der DWS, die Riester-Rente Premium empfehlen. Dort haben Sie das beste Know-How der Deutschen Fonds-Szene, einen stimmigen Wechselmechanismus von Chance in Sicherheit UND WIEDER ZURÜCK (geht leider bei der Union so nicht).
Das ganze bekommen Sie bei mir zu fairen Kondititonen (Vorabkosten nur für 5 € als Beitrag im Antrag, der restliche Monatsbeitrag, welcher benötigt wird, kommt als regelmäßige Nachzahlung). Somit vermeiden Sie die Vorkosten soweit es geht und bekommen eine anständige Beratung dazu.
Nun liegt es an Ihnen, meine Rufnummer steht unten.
Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches und gesegnetes Neues Jahr!
Martin Alber
[email protected]
www.alber-fonds.de

Hallo Bob,

auf dem Markt gibt es viele Anieter aber Sie selber wissen bestimmt auch das sich diese in vielen Punkten unterscheiden.
Meine Empfehlung wäre die HanseMerkur, ein solides alteingesessenes Unternehmen.

MFG
Anja

PS Bei weiterer hilfe stehe Ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Hallo Bob,
wenn es ein Banksparplan sein soll: Union-Invest oder DWS Riester Premium. Bei einem fondgestützten Versicherungsprodukt: AXA Twinstar Klassik (gemanagte Fonds) oder AXA Twinstar Invest (hier können die Fonds selbst ausgesucht werden, allerdings ist die Auswahl nicht sehr groß)
Bei Investmentprodukten aber bitte berücksichtigen, das keine Aussagen zur Höhe der garantieren REnten gemacht wird, d.h. es werden jetzt Fonds bespart und dann in einen Versicherung als EInmalbeitrag eingezahlt, wenn der Renteneintritt erfolgt. Der Rentenvertrag wird also zu den Bedingungen abgeschlossen die dann gelten, wenn Sie in Rente gehen und diese Bedingungen werden schlechter sein als die aktuellen, weil die Menschen immer Älter werden und das zum Rentenbeginn vorhandene Kapital länger ausreichen muss mit der Folge, das die Rente aus einem solchen Vertrag geringer sein wird, als aus einem Vertrag der nach den jetzt gültigen STerbetafeln berechnet ist.
Ein Fondsprodukt bietet nur „Null-Zins-Garantie“, d.h. es müssen zu Rentenbeginn lediglich die eingezahlten Beiträge ohne Zinsen vorhanden sein (wenn es mal wieder so einen Crash gibt wie 2009. Aus diesem GRund müssen auch Fondssparpläne einen Teil des GEldes in sichere Anlagen stecken, damit aus diesen Erträgen das eingezahlte Kapital dargestellt werden kann. Häufig sind dies Laufzeitfonds. Je älter der Antragsteller, umso mehr Beitrag für die sichere Anlage.
Bei Versicherungsprodukten erfolgt die klassische Anlage (max. 20% in Aktien) mit Garantieverzinsung. Ausnahme ist hier der Twinstar Klassik oder Klassik plus von AXA. Hier erfolgt auch eine Fondsanlage allerdings mit einer Aussage zur garantieren Rentenhöhe.
Meine persönliche Meinung: wenn Riester echter Bestandteil ihrer Altersversorgung werden soll, dann besser nicht zocken!
Sollten noch Fragen offen oder durch meinen Beitrag entstanden sein, bitte noch mal melden. Wir können dann auch mal telefonieren.
Ich hoffe,mit meiner Information etwas weitergeholfen zu haben.
Gruß aus Ingolstadt
Lutz

Anbieter würden sie mir empfehlen? Wer bietet eine gute
Ablaufleistung und ein gutes Vertragswerk?

Vielen Dank & Viele Grüße sagt

Bob

Hallo Bob,
wenn Sie meine anderen Beiträge zum Thema Riester gelesen haben, wissen Sie, dass mich dieses Produkt eigentlich überhaupt nicht begeistert.

Aber meiner Meinung nach ist das Produkt von der DWS mit das fairste am Markt. Die Kosten sind moderat und auf den letzten Cent ausgewiesen.

Die Nachteile sind natürlich produkttypisch die gleichen, wie bei allen anderen Anbietern auch. Aber wenn man damit leben kann…

Hoffe, das hilft ein wenig weiter.

Viele Grüße
Stephan Heddinga

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe mich entschlossen einen fondsbasierten Riestervertrag
abzuschließen.

Das ist eine vernünftige Entscheidung; zumal noch ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um die Fonds „Geld verdienen zu lassen“

Ich bin 40 Jahre und Angestellter. Welchen
Anbieter würden sie mir empfehlen? Wer bietet eine gute
Ablaufleistung und ein gutes Vertragswerk?

Vielen Dank & Viele Grüße sagt

Bob

Tja, mein Bester Bob … ich halte mich 'mal an den Kodex von wer-weiss-was und spreche keine direkte Produktempfehlung aus. Als Anhaltspunkt würde ich im Finanztest der Stiftung Warentest nachsehen… am besten über deren Internetseite.

An Ihrer Stelle würde ich mir einen Makler suchen (kostet nix), der mehrere Gesellschaften anbieten kann. Einzelvertreter werden immer nur den Inhalt ihres eigenen Bauchladens loben…

Na, dann … alles Gute im neuen Jahr

Hallo Bob,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei der Kürze der Angaben ist die einzig richtige Antwort: es kommt darauf an.
Um Ihnen ein passendes Fondskonzept empfehlen zu können, benötige ich weitere Angaben von Ihnen. Da diese durchaus vertraulichen Charakter haben, empfiehlt es sich aus meiner Sicht nicht, diese auf diesem Wege abzufragen bzw. zu beantworten.

Wenn Sie wollen, können wir dazu gern telefonieren. Sie erreichen mich tagsüber im Büro unter 040 300 926 65. Falls ich nicht am Platze sein sollte, rufe ich auch gern zurück. Hinterlassen Sie mir dazu einfach Ihre Telefon-Nummer auf dem Anrufbeantworter.

Beste Grüße

Gerd Kotoll

Hallo Herr Schulz,

die Frage, welche Gesellschaft die höchste Rente zahlen würde, ist natürlich ziemlich interessant.

Hier kommen die Daten.
2009 war mein Jahresbrutto 42901,30 Euro,
ich habe eine 5jährige Tochter die bei der Mutter lebt, für die ich Unterhalt zahle und die Mutter hat bereits einen Riester-Vertrag,
aktuell bin ich 40 Jahre, nimmt man da eine Laufzeit von 25 oder 27 Jahren?

MfG

Bob

Ist die Mutter Angestellte oder Hausfrau? Läuft die Förderung für das Kind in den Vertrag der Mutter?

Ist die Mutter Angestellte oder Hausfrau? Läuft die Förderung
für das Kind in den Vertrag der Mutter?

Hallo,

die Mutter ist Angestellte und ja, die Riester-Zulage läuft in ihren Riester-Vertrag.
MfG

Bob

Okay nun habe ich ja schon einige Daten zusammen. Ich werde mich nun dran machen zu vergleichen. Wie ist Ihre Telefonnnummer und Email Adresse? MfG Schulz

Okay nun habe ich ja schon einige Daten zusammen. Ich werde
mich nun dran machen zu vergleichen. Wie ist Ihre
Telefonnnummer und Email Adresse? MfG Schulz

Hallo,

meine Emailadresse ist [email protected]

MfG

Andreas Heer