Riesterrente

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe vor ca. 5 Jahren auch einen Vertrag mit meiner Volksbank über Riester abgeschlossen. Sie kaufen dafür Fonds von ihrer eigenen Investmentgesellschaft.
Ich hatte überlegt, in eine Rentenversicherung zu wechseln, doch irgendwie können die mir ja nur die eigene „R & V“ anbieten.
Könnt Ihr was empfehlen, wenn man keine Fonds möchte ?
Empfiehlt sich ein Banksparplan ?

Danke für Eure Auskunft.

viele Grüße

Stephan Jost

Hallo Stephan,

meiner Meinung nach empfielt sich ein Termin mit einem Produkt- unabhängigen Berater, der die Gesamtsituation durchleuchtet und unter Berücksichtigung vieler Einzelaspekte eine Empfehlung ausspricht.

Ich biete meinen Kunden keine Einzelprodukte an, sondern Konzepte, die sich aus gemeinsamen, ausfürhlichen Vorgesprächen entwickeln.

Allgemein zu Riester: man sollte möglichst wenig hin und her wechseln, denn jeder Wechsel ist mit Kosten verbunden. Banksparpläne sehen auf den ersten Blick preiswert aus, können aber, da sie keinen Inflationsschutz bieten, am langen Ende recht teuer werden.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Viele Grüße,

Uli.

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe vor ca. 5 Jahren auch einen Vertrag mit meiner
Volksbank über Riester abgeschlossen. Sie kaufen dafür Fonds
von ihrer eigenen Investmentgesellschaft.
Ich hatte überlegt, in eine Rentenversicherung zu wechseln,
doch irgendwie können die mir ja nur die eigene „R & V“
anbieten.
Könnt Ihr was empfehlen, wenn man keine Fonds möchte ?
Empfiehlt sich ein Banksparplan ?

Das waere schon damals, Dein Alter einmal aussen vor gelassen, die bessere Alternative gewesen. Aber daran hätte die Volksbank kaum verdient. …siehste …

Danke für Eure Auskunft.

viele Grüße

Stephan Jost

Hallo, Bärenkind,
danke.
Gut, die argumentieren immer, dass Fonds langfristig die bessere Alternative sind uws. ( das Übliche bla bla bla)
Man sieht ja jetzt, wohin das mit den Aktien führt, aber gut.

Was sollte ich denn machen ? Den Vertrag stillegen ? In eine Rentenversicherung bei der R&V ja sicher wohl nicht umwandeln, oder ?

Danke auf jeden Fall.

VG Stephan

Hallo, Uli,

danke für Deine Antwort.Ja, da werde ich wohl was machen müssen in dieser Richtung.
Muss mal sehen, die Verbraucherzentrale verwies mich an die Stiftung Warentest, da kann man nur die Tests lesen.
Ja, ggf. melde ich mich wieder.
Danke nochmal.
Viele Grüße
Stephan

Lieber Stephan,
meine Devise: mit Altersvorsorge wird nicht gezockt. Deshalb empfehle ich Abschluss einer klassischen Riesterrente, da diese auch eine Garantieverzinsung beinhaltet und verbindliche Aussagen zur Rentenhöhe macht.
Vom Banksparplan rate ich aus mehreren Gründen ab, die hier zu erläutern etwas umfangreich wäre. Die R+V bietet durchaus auch klassische Riesterrenten an. Bei weitergehendem Interesse können wir gerne auch telefonieren. Bitte dazu noch einmal eine Mail mit Tel.-Nr. oder Mailadresse schicken.
Gruß aus Ingolstadt
Lutz Rietzscher

Hallo, Lutz,

vielen Dank für die Information.
Ich habe die Riesterrente, wie gesagt, bei der Voba über Union Investment in Uni Global Fonds investiert, und bin nicht glücklich damit.
Die Rentenversicherung der VoBa angegliederten R.& V. Versicherung ist auch nicht das, was ich mit Freude weiterführen möchte.

Ja, ich komme gerne auf das Angebot zurück, mal zu telefonieren oder sich per e-mail weiter auszutauschen.

Meine e-mail Adresse: [email protected]

Telefonisch ist es am Wochenende evtl. möglich ( Sa. Nachmittag -So. Vormittag), aber lass uns bitte einen Termin ausmachen ( Tel.Nr. 06743 2396) - aber versuchen wir es erstmal per e-mail.

Vielen Dank erstmal.

Viele Grüße

Stephan