Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich einer Riester Förder Rente die ich 2007 abgeschlossen habe.
Und zwar bin ich beim durchblättern meiner Unterlagen ein wenig stutzig geworden bezüglich der erhaltenen Zulagen.
Kurz zu mir:
Ich bin seit 2006 Student und habe 2007 und 2008 jeweils für 3 Wochen als Werkstudent gearbeitet. Auf beiden Lohnsteuerabrechnungen wurden keine Anteile für die Rentenversicherung vermerkt. Also nicht förderberechtigt, oder?
In 2008, 2009 und 2010 habe ich auch für je mindenstens einen Monat als studentische Hilfskraft gearbeitet und war also geringfügig beschäftigt. Mein Rentenversicherungsbeitrag betrug 15% vom Bruttolohn und wurde von mir NICHT auf 19,9% durch einen Eigenanteil aufgestockt. Also ebenfalls nicht förderberechtigt, oder?
Für 2008 und für 2009 wurden mir aber Zulagen gutgeschrieben. Bin ich doch förderberechtigt?
Nach Anfrage bei meiner Versicherung, wie genau überprüft wird ob ich Zulagen berechtigt bin, teilte man mir mit, dass anhand meiner Sozialversicherungsnummer identifiziert werden kann, ob ich meinen Beitrag zur RV gezahlt und mir die Zulage zusteht. Das beruhigt mich natürlich schon mal, da ich anscheinend keinen Fehler begangen habe. Aber das oben beschriebene Verständnisproblem bleibt dennoch.
Vielleicht wisst ihr ja weiter?
Danke für eure mit Hilfe.
Gruß