Riestervertrag kündigen?

Hallo Leute,

ich habe seit längerer Zeit einen Riestervertrag laufen ca. 4 Jahre. Mein Chef zahlt immer die VWL für den Riester ,nun íst es des öfteren gewesen dass er einfach meine vfl nicht bezahlt hat und somit auch nicht den Riester.

Jetzt hat mir die Zürich den Riester gekündigt.

Wie schaut es jetzt aus bekomme ich Geld, dass ich bezahlt habe wieder raus oder was würdet ihr machen.
Hab am Mittwoch einen termin bei meinem Versicherungsmann. Hab echt Angst, dass alles was ich einbezahlt habe nun weg ist nur weil mein Chef das nicht bezahlt hat.

Hallo,

hier dürfte einiges nicht richtig sein.

Wenn keine Beitragszahlungen mehr auf einen Riestervertrag eingezahlt werden, würde das Versicherungsunternehmen den Vertrag beitragsfrei stellen. Eine Auflösung würde nur dann erfolgen, wenn kein Rückkaufswert eingetragen werden könnte, aber dies kann ich mir nach 4 Jahren nicht vorstellen.

Die Umwandlung einer VWL in einen Riestervertrag ist nur bei einigen Versorgungswerken bzw. bei Beamten möglich.

Welche Tätigkeit üben Sie denn aus und in welcher Branche.

Gruß Merger

Hallo,

ist das wirklich ein Riestervertrag? Normalerweise würde die Versicherung Riesterverträge beitragsfrei stellen. Laufende Kosten werden aus dem Guthaben genommen. Eine beitragsfreie Versicherung kann unter bestimmten Umständen wieder aufleben.

Es ist auch möglich, dass der Versicherer den Vertrag kündigt und beitragsfrei weiterführt. Solche Verträge können nicht wieder aufleben.

Für den Kunden heißt es, gut zu überlegen, ob es sich lohnt, das Geld bei der Versicherung liegen zu lassen. Oft sind Renditen von Riesterverträgen recht gering. Gehen dann noch laufende Kosten aus dem Guthaben ab, verbrauchen diese ggf. das Guthaben sogar. In der Versicherungsbedingungen stehen die laufenden Kosten drin. Also einfach mal rechnen.

Viele Grüße

Thomas Burgau

Hallo Shortymaus,

kann es sein, dass es sich um eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung handelt?

Viele Grüße
Andreas