Rigatoni Quattro Käseklumpen

Hallo liebe Experten,

hätte da mal eine Frage.
Wollte mir gestern zusammen mit ein paar Freunden Rigatoni Quattro Formaggi (also mit Vier-Käse-Soße) machen. Is ansich ja ne leckere Sache und war auch ganz gut, wäre da nicht ein kleines Problem aufgetreten…

Wir haben also 4 Käsesorten (jeweils ca. 100g) gekauft:

  • Greyerzer
  • Grana Padano
  • Emmentaler
  • Mozzarella
    und die in dieser Reihenfolge in nen Becher Sahne eingerührt und schmelzen lassen.
    Jedenfalls war das der Plan :smiley:

Das Ganze sah anfangs auch ganz gut aus, leider wollte der Käse irgendwann nicht mehr richtig schmelzen und er is stattdessen zu einem riesigen Käseklumpen zusammengeschmolzen, der dann so in der Sahne-Soße drin lag und sich auch nicht mehr kleinkriegen ließ.

Ich mein, die Soße (also die Sahne mit Käse-Geschmack) war sehr lecker und wurde auch gegessen. Nur irgendwie hat das mit dem Käse schmelzen nicht ganz so funktioniert wie erhofft…
Hat einer von euch ne Idee, warum???

  • Hätten wir vielleicht erst Käse schmelzen sollen und dann Sahne rein?
  • Wars der falsche Käse?
  • Wars die falsche Temperatur (haben alles auf mittlerer Temperatur warm werden lassen, damit der Käse nicht gleich anbrennt) ?
  • Hätten wir vielleicht doch jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt? (Wir haben natürlich ganz Studenten-like ohne irgendein Rezept gekocht und einfach alles in den Kopf gegeben…)

Hoffe, ihr habt ein paar Tipps, damits beim nächsten Mal besser klappt! Wir wollen das nämlich nochmal probieren, nur dieses Mal ohne Klumpen :smiley:

Besten Dank
Eure
Michaela

Hallo Michaela,
das Problem dürfte der Mozzarella gewesen sein. Greyerzer (Gruviera) ist schon mal richtig, Grana Padano ein akzeptabler Ersatz für Parmigiano und Emmentaler ein nicht ganz ‚stilechter‘ aber ebenfalls akzeptabler Ersatz für Provolone (der sollte schon etwas älter und pikanter sein). Der vierte Käse sollte idealerweise ein Stracchino sein, ein Kuhmilch-Weichkäse, der sehr jung verzehrt wird. Falls nicht erhältlich, Mascarpone nehmen oder Ricotta. Kein Mozzarella, porca miseria …

Käse gut zekleinern. Sahne nehme ich nicht, sondern Milch. Dafür ein ordentliches Stück Butter dazu. Bei Deiner Käsemenge (400 gr) etwa 80 gr Butter (bei Mascarpone etwas weniger), ca. ein 3/4 Liter Milch. Vielleicht etwas mehr, wenn der Sugo nicht so dick werden soll. Alles in einen Pott. Wenn das Zeug anfängt, heiss zu werden, Hitze reduzieren und gut rühren. Reduzieren, bis der Käse aufgelöst und die gewünschte Konsistenz erreicht ist …

Den Pott reibe ich vorher mit einer halben Knoblauchzehe aus. Muss aber nicht sein.

Viel Glück beim nächsten Mal!
Ralf

Hallöchen Ralf,

das Problem dürfte der Mozzarella gewesen sein. Kein Mozzarella,
porca miseria …

Ahjaaaa, sowas haben wir fast vermutet, da es so richtig schlimm erst mit dem Mozzarella wurde - gut beim nächsten Mal wissen wir das, danke :smile:

Den Pott reibe ich vorher mit einer halben Knoblauchzehe aus.
Muss aber nicht sein.

Die haben wir reingeschnitten :smile:

Viel Glück beim nächsten Mal!

Danke :smile: Dann aber ohne Mozzarella

Michaela