Rigips im gemauerten Gartenhaus

Hallo, wir haben uns ein Gartenhaus gebaut, 5mx7m. Es ist massiv gemauert und mit Isolierputz verputzt. Der Boden besteht aus einem Betonfundament, Styropor und Estrich.
Wir haben ein leichtes Schrägdach und nun schonmal zwischen die Dachlatten Rockwool Steinwolle geklemmt. Jetzt fehlt noch die Dampfbremse.

Und nun zu unserer Frage, unter der Dampfbremse wollten wir eigentlich mit Ripgips verkleiden. Ist das möglich? Reicht normaler Rigips oder muss es Feuchtraumrigips sein?

Das Häuschen ist nicht beheizt.

Ich hoffe auf eine möglichst schnelle Antwort :smile:

Vielen Dank schonmal im voraus…

SORRY, kan leider nicht helfen!
grüsse EJG

Hallo Da Ni 5,
ich würde für den Anwendungsfall Feuchtraumplatten (GKI nach DIN18180 bzw. H2 nach DIN EN520) oder Gipsfaserplatten benutzen, da bei diesen Platten die Feuchtigkeitsaufnahme verzögert ist.

Hallo Da Ni 5,
ich würde für den Anwendungsfall Feuchtraumplatten (GKI nach DIN18180 bzw. H2 nach DIN EN520) oder Gipsfaserplatten benutzen, da bei diesen Platten die Feuchtigkeitsaufnahme verzögert ist.

__________________________________________________

Hallo Martula,
vielen Dank für die schnelle Antwort,
Sie haben uns sehr geholfen.

LG Daniela