Hi,
auch wenn deine Frage schon eine Woche zurück liegt ein kleiner Vorschlag von mir:
Kaufe ein paar Stahl-Profile für Gipskarton-Platten (die lassen sich schöner verbauen als eine Holz-Konstruktion).
An die Decke und an den Fußboden klebst du mit Silikon jeweils durchgehend vor die entsprechende Wand UW-Profile.
In diese UW-Profile steckst du senkrecht CW-Profile rein. Achte dabei auf den Abstand der CW-Profile (dazu gleich noch mehr). Das Silikon hält auf jeden Fall wenn du es au der gesamten länge aufbringst, ist aber hinterher auch wieder abzubekommen, ohne großartig schäden zu machen.
Je nachdem welche Platten du kaufst (Empfehlen würde ich dir welche aus dem Fachhandel mit den Maßen 125cm x 200cm, da Baumarkt-Platten mit 60cm Breite mehr Spachtel-Arbeit erfordern und auch schlechter anzubringen sind) musst du das Rastermaß der Ständer (also Abstand der senkrechten Profile festlegen). Bei den Gößeren 125cm Platten beträgt das Rastermaß üblicherweise 62,5cm … darauf achten, dass das genau stimmt, sonst kommst du beim Schrauben in schwierigkeiten.
Die Platten dann einfach mit FEINEN Schnellbauschrauben an die Profile schrauben. Dabei aber bitte darauf achten, dass der Schraubenkopf sich nicht durch das Papier durchzieht, sonst hält die schraube nicht sonderlich gut. Die Schraube sollte aber trotzdem Bündig sein (klingt vllt. Kompliziert ist aber nach 5 Schrauben gaaanz einfach 
Wenn alles fest geschraubt ist werden die Platten mit einem feinen Spachtel (z.B: pufamur/decomur) verspachtelt. Nicht die kompletten platten, sondern Schraubenlöcher und die Übergänge zwischen den Platten. Wenn der Spachtel trocken ist (oder einfach nach einem Tag) abschleifen und ggf. nochmal nachspachteln.
FERITG !
Gruß
theking