Rigips-Verkleidung an einer Bims-Außenwand

Hallo,

ich habe eine dünne Bims-Außenwand (10-12 cm). Die Innenseite ist aufgrund der Renovierung nicht mehr glatt. Zum weiteren Bearbeiten möchte ich die Wand mit Gipsplatten auf Holzlatten verkleiden, damit ich tapezieren kann.
Nach all den Diskussionen im Forum über eine Innendämmung, bin ich verunsichert wie ein solcher Wandaufbau aussehen sollte.
Benötige ich eine Dampfsperre?
Mit welchem Material fülle ich den Leerraum zwischen Wand und Gips-Platte?
Ist es sinnvoll, alle Wände des Raums mit gleichem Aufbau zu renovieren? (Also auch die Innenwände?)

Oder bietet sich ein anderes Material als Gips-Platten an?

Der Raum soll übrigens als Büro genutzt werden.

Vielen Dank für eure Antworten.

Moin,

Oder bietet sich ein anderes Material als Gips-Platten an?

was spricht gegen schnödes Verputzen? Idealerweise kein Gipsputz, sondern etwas alkalisches wie ein Kalkputz.
Dann würde ich auch nicht tapezieren, sondern glatt schleifen und streichen - fertig.

Allerdings halte ich die Wandstärke für den Benutz als beheitzten Raum arg dünn, da sollte tunlichst von außen gedämmt werden.

Gandalf