Rigips - Vor dem verspachteln grundieren?

Irgendwie werde ich aus den verschiedenen Informationen der Hersteller und auch in verschiedenen Forenbeiträgen nicht schlau.

Ich möchte folgendes wissen:
Wenn zwei Gipskartonplatten aneinander gelegt werden, deren Kanten mit einem Cuttermesser geschnitten und begradet wurden, müssen diese Fugen vor dem verspachteln grundiert werden?

hG Rocky

hey Rocky ,

ich weiß zwar nicht woher du das hast aber das ist totaler unsinn ,grundiert wird nach dem spachteln und schleifen !es giebt eine ausnahme bei dem die gk-kanten grundiert werden undzwar bei lochplatten wie diese nur mit uniflott ausgesritz werden, ich spachtele jetzt schon seit mehr als 7 jahren und sowas erfährt man warscheinlich nur im baumarkt .

beste grüße aus burghausen ,david

Hi Rocky,
nein, grundieren brauchst du die Schnittkanten nicht, allerdings musst du,wenn du die Schnittkanten „stumpf zusammen stößt“ eine Bewehrungsstreifen in diese Fuge einspachteln.
Die bessere Varriante ist die Schnittkanten etwas anzuschrägen,für wenig Geld gibt es einen sogenannten Kantenhobel dafür (ca.10€)dann kannst du mit speziellen Spachtelmassen (Vario von Rigips)auf den Bewehrungsstreifen verzichten.Für einen ungeübten ist es so wesentlich leichter die Fugen zu verspachteln.

Hallo Rocky,

ich weiss nicht wie darauf kommst mir so eine Fachfrage zu stellen denn von Rigips oder verspachteln habe ich nun gar keine Ahnung.

Gruß
Borussia

Hallo Rocky,
ich bin seit vielen Jahren in dieser Branche tätig und Sie können meiner Antwort vertrauen.
Keine Fuge muss vor dem verspachteln grundiert werden.
Egal ob sie geschnitten ist oder vom Hersteller z.B. die Kanten einer ganzen Platte. Wichtig ist das die Plattenstösse mit einer Binde verspachtelt werden.
Ich wünsche viel Erfolg, Axel

Nein, müssen nicht grundiert werden, hoffe die Nachricht kommt noch rechzeitig…bin einige Tage nicht in der elektronischen Welt gewesen…Mika

ja sonst reißen sie auf jeden fall
auch wennman binde einlegt
kanten anfasen, mit gipsbinde spachteln
lg tom