Hallo,
wir haben ein Dachgeschossraum, den wir zum Bad ausbauen wollen.
Dort sind aber bereits Rigipsplatten an der Decke, aber keine Feuchtraumplatten, d.h. die normalen.
Kann man irgendwie diese mit einem speziellen Anstrich so behandeln, dass sie auch für einen Feuchtraum nutzbar sind oder müssen wir die durch neue, spezielle Feuchtraumplatten ersetzen?
Wenn anstreichbar, wie?
Danke im Voraus für eine Antwort.
Hallo!
An der Decke kann es so bleiben. Ganz normal malermäßig vorbereiten und streichen oder tapezieren.
Häusliches Bad ist kein „Feuchtraum“. Die zeitweilige Feuchte nach dem Baden/Duschen muss sowieso schnell abgelüftet werden.
Ripigs speichert diese Feuchte und gibt sie dann wieder an Raumluft ab. An Decke klappt das problemlos.
Im Bereich der Duschecke ist die grüne Rigipsplatte durchaus angebracht und zusätzlich die Abdichtung.
MfG
duck313
Hallo,
Dort sind aber bereits Rigipsplatten an der Decke, aber keine
Feuchtraumplatten, d.h. die normalen.
Kann man irgendwie diese mit einem speziellen Anstrich so
behandeln, dass sie auch für einen Feuchtraum nutzbar sind
oder müssen wir die durch neue, spezielle Feuchtraumplatten
ersetzen?
Wenn anstreichbar, wie?
zuerst alles mit Tiefgrund behandeln.
Aber nicht den ganz billigen für Wohnbereich nehmen
http://www.pci-augsburg.eu/produkte/produktinformati…
Dann alle Flächen, die evtl. Spritzwasser gefährdet sind mit elastischer Gummihaut
-> „Lastogum“ dicht machen.
http://www.pci-augsburg.eu/produkte/produktinformati…
In Ecken, Fugen und Durchführungen von Rohren/Leitungen mit elastischen Bändern bzw, Manschetten einlegen und ebenfalls mit Lastogum ankleben und dicht machen.
http://www.pci-augsburg.eu/produkte/produktsysteme.h…
http://www.pci-augsburg.eu/produkte/produktinformati…
Gruß Uwi
hi,
ergänzend: das betrifft natürlich weder die Decke selbst, noch Wand-Decken Anschlussfugen.
Duck hat eigentlich alles gesagt: kein Problem an der Decke.
grüße
lipi
Hallo,
ich unterstelle, dass der Aufbau hinter den Gipsplatten tauwassersicher ist.
Dann sehe ich die Gipskartionplatten im Deckenbereich nicht so kritisch.
Streicht man die Decke mit einer Latexfarbe sollte sie auch gegen Wasserspritzer unempfindlich sein.
Ich habe kritische Stellen auch schon mal mit normalem Lack gestrichen.
Kannst ja mal ein Stück Tageszeitung einseitig streichen und dann nass machen. Da sollte nicht so schnell was durchgehen wenn man ordentlich streicht.
Sehr informativ ist bei solchen Fragen immer auch ein Anruf beim Hersteller. Wobei die sich dann immer auf die sichere Seite legen.
MfG
uwe