Rigipswand verputzen

Hallo, hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen…!? Ich bin dabei mein dachgeschoss auszubauen und habe an Wänden und Denke nun Rigipsplatten drauf die ich gerne mit Gipsputz verputzen möchte!

Nun meine Frage:

wenn ich meine Rigipswände mit Goldband Gipsputz verputzen möchte, brauch ich da einen tiefengrund oder ähnliches drunter (wenn ja was??) oder geht und hält das auch so?

Danke schon mal für kommende antworten…:smile:!!

Hallo, ich würde die Wände mit Beto-Kontakt vorher grundieren. Der schlaue Mann im Baumarkt kann Dir da aber auch helfen.
Warum willst Du das denn überhaupt mit Goldband machen? Ich mußte mal in einem Hotel die ganzen Wände bis auf Q4 spachteln, alles ohne Grundierung. Das heißt auch ganzflächig und da wurde dann drauf lackiert. Das habe ich auch alles mit Fugenfüller gemacht. Lässt sich bestimmt besser schleifen als Goldband.

Hallo,

ich gehe davon aus, dass du einen dünnen Spachtelgips aufziehen willst. Generell ist eine Grundierung zu empfehlen um die Haftfestigkeit zu verbessern und einen Farbdurchschlag zu verhindern. Es spielt jedoch auch eine Rolle, wie gut die Verspachtelung der Gipskartonplatten erfolgt ist. Hier gibt es unterschiedliche Qualitätsstufen.
Genaueres findest du in dem Merkblatt:
http://www.gips.de/content/publikationen/igg/mb2/mb2…
über die Verspachtelung und die Oberflächengüten.
Ich hoffe, das hilft.
Solltest du konkreteres wissen wollen, melde dich nochmal.

Gruß
Horst

Hallo.
warum willst Du die Wände verputzen, spachteln reicht doch?
Also Fugen verspachteln, 1. Gang mit Binde einlegen.
Nach der Trocknung noch einmal etwas großflächiger spachteln.
Nach der nächsten Trocknung leicht überschleifen, dabei nicht doll drücken, sondern wie beim Wischen nur leicht mit langen Bewegungen.
Jetzt kann man mit einer dünnen weißen Farbe einen Kontrollanstrich aufbringen, der nach der Trocknung dann eventuelle Macken und Kanten sichtbar macht.
Diese noch einmal dünn nachspachteln, trocknen schleifen und mit einer kurzflorigen Rolle streichen, fertig.
Bei weiteren Fragen auch gerne per Telefon unter 015205105968, ist einfacher und schneller
Gruß

Hallo
Sieht dein Trockenbau so schlecht aus,das du ihn Putzen musst.Du musst nicht Grundieren,aber es ist
besser wenn du es machtst.Denn dein Tiefengrund
verändert das saugverhalten des untergrundes,was
bedeutet dein Putz zieht nich so schnell an.Also
hast du mehr Zeit beim Putzen.Tiefengrund für
starksaugenden Untergrund würde ich nehmen.
Viel Spass

Hallo ???,

Gipsplatten sind normalerweise so glatt, dass sie nicht mehr verputzt werden müssen/sollen.

Die Stöße verspachtelt man mit einem feinen Gips namens „Uniflott“ und „Uniflott finish“. Das Ergebnis ist eine popoglatte Wand.

Vor dem Aufbringen von Farben, Putzen u.a. muß die GKB mit Tiefengrund auf Acyrlbasis vorbehandelt werden.

Das wird wasserverdünnt und reicht ewig.

Viele Grüße

Stephan

Hallo,
in jedem Fall mit Tiefengrund, gibt eine bessere Haftung. Frag im Baumarkt deines Vertrauens nach die können die den richtigen geben.
mfg.

Hallo Gnomi2806,

du kannst beruhigt deine Wände und Decken aus Gipskartonplatten direkt mit Gipsputz verputzen, Knauf Goldband ist für einen Dünnschichtauftrag genau richtig. Gipskarton sollte vor dem Tapezieren mit Haftgrund behandelt werden, um das spätere entfernen dieser Tapete zu erleichtern. Es schadet natürlich auch nicht, um eine verbesserte Haftung des Putzes zu erreichen, die Oberflächen zu grundieren. Eine Grundierung vermindert lediglich die Saugfähigkeit des Untergrundes, wodurch die mineralische Abbindung des Putzes unterstützt wird (bei Gipsputz zu vernachlässigen, da schnell abbindend).

Gruß, Gefr.Schultz

Moin Wenn Du Goldband nehmen willst musst du mit einem Tiefengrund Grundieren(wasserlöslicher reicht). Aber warum willst du mit Gipsputz Putzen ? Wenn du die Fugen zweimal mit Spachtelmasse spachtelst und dann schön Glatt schleifst wird der untergrund doch viel Glatter und einfacher zu bearbeiten.

tiefengrund, gibts im malerbedarf, ist nur für die staubbindung