Rigorosum

Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie das Rigorosum in den einzelnen Bundesländern abläuft? Hier in Bayern wird man auch über die zwei Nebenfächer geprüft, und soweit ich weiß, spielen die Nebenfächer für die Promotion in manchen Bundesländern keine Rolle. Ist das richig?

Viele Grüße
Stephan

Hallo Stephan,

in Bonn beispielsweise kommen neben der Prüfung im Hauptfach noch mündliche Prüfungen in den beiden (verpflichtenden) Nebenfächern. Die Nebenfächer spielen (zumindest bei der mündlichen Note) eine nicht unwichtige Rolle.

Grüße DOK HUHN

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Näheres regelt die Promotionsordnung. Die wird von den Unis (im Rahmen des Hochschulrahmengesetzes) erlassen. So war das zumindestens bei mir damals. Ist allerdings schon was her.

Gandalf

Hi!
Das ist nicht nur Bundeslandabhängig, sondern vor allem auch fachabhängig. Am besten besorgen Sie sich die Promotionsordnungen von den in Frage kommenden Universitäten und vor allem von dem/den Fächern (relevant ist die Promotionsordnung zum 1. Hauptfach), dann haben Sie es schwarz auf weiß, wie es dort im Einzelfall aussieht.

Wie wäre es mit einer entsprechenden Beratung bei einem Studien- oder Promotionsberater?

Susanne Mensah
Studienberaterin Universität Trier

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Und meinen Senf gebe ich natürlich auch noch hinzu :wink:)

An der RWTH Aachen wird überlegt, oder ist schon durch?, dass im Rigorosum die Nebenfächer nicht mehr geprüft werden.

Wäre jedenfalls mein Glück *lach*.

Ich sage dir Bescheid, wenn ich näheres weiß.

Grüße
DerDUDE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]