Hallo Leute,
ich hab da mal ein kleines Problem.
Um den Innenwiderstand von Akkus zumessen hab ich mir schon vor einiger Zeit das Ri-Messgerät „RIM 1000“ von ELV geholt. Das ist auch echt gut. Was mich nur etwas stört sind die Messspitzen. Da in nächster Zeit sehr viele Akkus zu testen sind, hab ich mir gedacht, dass ich die originalen Messspitzen abschneide (4-Leiter-Messtechnik) und gegen 2 Krokodilklemmen tausche. Die sollen dann auch höherwertig sein, also mit Feindrahtfläche, vergoldet usw. Dadurch sollte doch die Auflagefläche und der Übergangswiderstand kleiner werden und der Halt ist sicherer. Dadurch müsste die Messung erstens bequemer und zweitens genauer werden. Das Messgerät lässt sich auch abgleichen, womit man die neuen Klemmen auch einmessen könnte.
Spricht etwas gegen diesen Plan?
Schönen Tag noch
Improtechnik