ich möchte am WE Rind grillen…wenn das Wetter dann auch mitmacht:smile:
Nun meine Fragen, da ich bisher eher Schwein zum Grillen verwendet habe:
1.) Welcher Teil vom Rind ist am Besten geeignet zum Grillen? Es soll saftig sein und evtl. gibt es eine günstigere Alternative als Filet… Hüftsteak…?!
2.) Da ich das Fleisch selber marinieren möchte: Kennt jemand ein würzige Marinade?
ich möchte am WE Rind grillen…wenn das Wetter dann auch
mitmacht:smile:
Nun meine Fragen, da ich bisher eher Schwein zum Grillen
verwendet habe:
1.) Welcher Teil vom Rind ist am Besten geeignet zum Grillen?
Es soll saftig sein und evtl. gibt es eine günstigere
Alternative als Filet… Hüftsteak…?!
Die günstigste empfehlenswerte Variante ist das Huftsteak, etwas teuerer ist Roastbeef, und Filet ist das Top-Stück. Huftsteak ist zum Grillen grundsätzlich vollkommen OK. Roastbeef und Filet geht gerade bei größeren Portionen schon ganz schön ins Geld, schmeckt aber natürlich toll. Wobei ich das Huftsteak dem Roastbeef oft vorziehe.
Wichtig ist:
Nur gut abgehangenes Fleisch verwenden
Fleisch nicht zu dünn schneiden, wenigstens daumendick
Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill
Der Grill darf nicht zu heiß sein (man sollte die Hand ein paar Sekunden drüber halten können)
Fleisch nur einmal wenden, und nicht mit der Gabel anstechen
Vorher überlegen, wie roh oder durch man das Fleisch haben will, und dann die Handprobe machen
Fleisch nach dem Grillen noch ein paar Minuten unter einer Folie ruhen lassen.
2.) Da ich das Fleisch selber marinieren möchte: Kennt jemand
ein würzige Marinade?
Ganz ehrlich, wenn Du zum ersten Mal ein schönes Rindersteak auf den Grill werfen willst, dann würde ich es pur machen. Ansonsten habe ich Marinaden in jeder Form. In welche Richtung soll es denn gehen? Habe letztes Wochenende gerade einen Straussensteak mit einer wunderbaren Marinade auf Basis einer Gewürzmischung mit Namen „Arabic Groove“ gemacht, die sicher auch zu Rindfleisch passen würde. Das Rezept findest Du hier: http://www.bongusto.de/rezepte/rezept/groovy-ostrich
1.) Welcher Teil vom Rind ist am Besten geeignet zum Grillen?
Es soll saftig sein und evtl. gibt es eine günstigere
Alternative als Filet… Hüftsteak…?!
Da würde ich dir doch ein Steak aus einer gut abgehangenen Hochrippe empfehlen, das ist je nachdem auch günstiger als Filet oder Hüfte, oder ein Rib-Eye-Steak wie es so schön in Ami-Land heißt.
Vor allem sollte es ein schön marmoriertes Stück sein, mit dünnen Fettäderchen durchzogen, das bleibt saftig.
2.) Da ich das Fleisch selber marinieren möchte: Kennt jemand
ein würzige Marinade?
Persönliche würde ich das nicht marinieren, sondern einfach nur Pfeffer und Salz dazu stellen, vielleicht auch ein Stückchen Kräuterbutter.
1.) Welcher Teil vom Rind ist am Besten geeignet zum Grillen?
Es soll saftig sein und evtl. gibt es eine günstigere
Alternative als Filet… Hüftsteak…?!
und dann noch ein paar Bemerkungen vom Dauergriller:
Filet ist zum Braten super, zum Grillen weniger. Ohne jetzt mit chemischen und physikalischen Details langweilen zu wollen, wird man ein Filet auf einem gewöhnlichen Holzkohle- oder Gasgrill nicht so hinbekommen wie in der Pfanne (also außen schöne Kruste, innen rosa oder rot).
Hüftsteaks sind mir persönlich immer zu zäh. Bleiben die eher fetthaltigen Kurzbratstücke: Rumpsteak, Entrecote und das erwähnte Rib-Eye-Steak. Mein Favorit sind die beiden letztgenannten, wobei Rib-Eye-Steaks in Deutschland schwer zu bekommen sind und tatsächlich meistens Entrecotes sind. Der Vorteil dieser beiden Stücke ist es, daß die Fettadern sich sichtbar durch das Fleisch ziehen, was einerseits den speziellen Grillgeschmack besser zur Geltung bringt und andererseits dafür sorgt, daß das Fleisch saftiger bleibt. Pingelige Naturen können außerdem das Fett nach dem Grillen relativ leicht und weitgehend entfernen.
Zur Zubereitung: Der Profi sorgt dafür, daß auf seinem Grill verschiedene Temperaturzonen vorhanden sind. Bei Säulengrills ist die Zone mit der höchsten Temperatur in der Mitte (d.h. über der Säule mit Belüftung), die kühlste außen, wo man etwas weniger Kohle aufschüttet. Das Steak kommt dann für jeweils eine Minute pro Seite in die Mitte (am besten, wenn der Grill richtig heiß ist, so daß die Glut bis knapp unter den Rost reicht) und dann zum Nachgaren einige Minuten (hängt vom Grill und der Dicke des Fleisches ab) in einen kühleren Bereich.
2.) Da ich das Fleisch selber marinieren möchte: Kennt jemand
ein würzige Marinade?
Das würde ich lassen. Dabei geht der Eigengeschmack des Rindes unter. Marinaden bieten sich für eher geschmacklose (Supermarktschwein, Huhn, Pute) oder für geschmacksintensive (vor allem Lamm) Fleischsorten an.