RInd, Schwein oder Geflügel?

Servus,

das ist dann natürlich was ganz anderes. Dann waren also die Worte „…darum, dass für Dein Steak…“ eher „global“ zu verstehen.

Ganz nebenbei: Deutschland ist grade dabei, Frankreich als Fleischexporteur Nr. 1 in der EU auch beim Rindfleisch zu überholen.

Deine These ist, ausgerechnet aus dem Wurstparadies Deutschland, wo buchstäblich alles außer Haut und Knochen in der Wurst landet, würden Schlachtabfälle exportiert. Welche genau sind das? Und in welche Länder werden sie exportiert?

Wie auch immer: „Global“ gibt es also nach Deiner Aussage irgendwo auf der Welt Rindfleisch, für dessen Produktion „Wälder zerhackt“ werden. Kannst Du das bitte konkretisieren und mir Länder benennen, in denen Mastrinder mit einem Anteil an Eiweißfuttermitteln gefüttert werden, der wesentlich über den von mir genannten zehn Prozent in D liegt? Und wo diese Eiweißfuttermittel etwas anderes sind als Abfälle aus der Produktion von Pflanzenfett und Pflanzenöl?

Detail am Rande: Dass Wiederkäuer im Gegensatz zu z.B. unsereinem in der Lage sind, Fett aus Zellulose zu gewinnen, dürfte Dir als globalem Ernährungsexperten bekannt sein, denke ich.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Deine These ist, ausgerechnet aus dem Wurstparadies
Deutschland, wo buchstäblich alles außer Haut und Knochen in
der Wurst landet, würden Schlachtabfälle exportiert. Welche
genau sind das? Und in welche Länder werden sie exportiert?

grundsätzlcih bin ich eher deiner Meinung. Aber darauf kann ich antworten:

Viele der innereien, Herz, Lunge, Hirn, Nieren… wird nach Frankreich verkauft, da man in deutschland solche innereien nicht gerne isst, in Frankreich/GB sind es allerdings delikatessen.

Hi,

wieso reduzierst Du Fleisch auf drei Sorten? Wie wäre es mit Pute oder Kudufleisch bzw. Fisch, Algen, Quallen?

Die Reihenfolge Schwein - Rind - Huhn stimmt nur allgemein, es hängt auch davon ab, welches Teil vom Rind oder Schwein auf dem Teller liegt bzw. ob das Huhn ein fettes Suppenhuhn ist, und was man davon isst?

Zur Lebensmittelbelastung lässt sich auch nur bedingt was aussagen, da das ganze System der Nahrungsmittelindustrie auch bewußt wenig transparent gehalten wird. Selbst wenn Du bei einem ehrlichen, engagierten Biobauern Dein Schweinefleisch kaufst, so kann er dennoch mit Pestiziden versetztes Futtermittel verfüttern, weil er leider einen Zulieferer an der Hand hat, der nicht so ehrlich ist.

Allgemein werden wir sicherlich uns Problemen durch und mit der Lebensmittelindustrie in naher bis mittlerer Zukunft zu stellen haben.

Wirklich absichern kann man sich nicht, doch wir schaffen unsere Realtität auch selbst. Ergo, es hängt auch sehr davon ab, was Du erstmal selbst darüber denkst und wie Du damit umgehst. Angst ist ein schlechter Berater, doch wenn Du darauf vertraust, selbst mit Schweinefleisch 100 Jahre werden bei bester Gesundheit werden zu können, und das authentisch ist, ist das sicherlich besser als verängstigt vor der Chemie im Kochtopf sich vieles zu verleiden.

Vielleicht ist das ja was für Dich: http://www.remis-algen.de/News.htm

Ciao,
Romana

Hallo,

Die armem Tiere…

Fleisch ist für den menschlichen Körper gar nicht ausgerichtet-----
es ist stark säurebildend, wenn du gar nicht auf Fleisch verzichten kannst, dann gönne dir ab und zu ein Stückchen vom BIO_ BAUERN, da kannst du sicher sein , dass das Tier wenigstens so gut wie’s geht, artgerecht gehalten wird.

—Aber es gilt nach wie vor die Devise: Esse nichts was Augen hat.
Noch ein Tipp: kaufe dir das Buch: Willst du gesund werden, vergesse den Kochtopf.

Die gr0ßten Tiere, Elefanten, Bären usw. ernähren sich nur von Blättern, überleg’ mal, hat’s klick gemacht ?

Liebe Grüße

Wie kommst du denn darauf? Wie haben sich denn unsere Vorfahren ernährt? Vegetarisch?

Nein, mit Fleisch - und nur dadurch konnte sich der Mensch so „prächtig“ entwicklen. Der Mensch ist nachweislich ein „Allesfresser“ - sonst hätte er auch ein anderes Gebiss.

Und zu „alles nur roh“: Ich kenne viele, die würden krank werden, wenn sie alles roh essen müssten - von rohem Fleisch oder Fisch mal ganz abgesehen …

Immer diese Ideologien, die jeder wissenschaftlich haltbaren Grundlage entbehren …

1 Like

So ein unwissenschaftlicher Quatsch!

Gruß S

„So prächtig entwickelt“ hätte er sich auch ohne Fleisch!

Diese mE total dämliche Begründung mit dem Gebiss, hab ich schon mal gehört! Scheint eine sehr gern genommene „Ausrede“ zu sein!

Nachgewiesen ist nun einmal, dass der Mensch eben kein Fleisch benötigt, aber sehr wohl Obst und Gemüse z. B.!

Schon mal das Buch „Syndrom X oder 1 Mammut auf den Teller“ gelesen? Nein, dann kann ich das wirklich empfehlen. Das strotz nur so von wissenschaftlichen Belegen …