Hallo,
ich sitze derzeit an einem Referat zum Thema „Großhirn“ im Rahmen
meines humanbiologischen Großpraktikums. Ich bin eigentlich auch
guter Dinge, nur stoße ich bei der Ausarbeitung über ein Thema, mit
dem ich etwas ins Schlingern gerate. Der Dozent möchte, dass ich
etwas zu den "Rindenfelder " sage.
Ich habe nun auch herausgefunden, dass es primäre motorische /
sensorische und sekundäre motorische / sensorische gibt, kann sie
aber nicht richtig einordnen. Hat es etwas mit der Lappenstruktur zu
tun, die ja selbst eine funktionelle Spezialisationen erkennen lässt?
Wie kann ich dies meinen Kommilitonen erklären?
Vielen herzlichen Dank für die Mühen und einen schönen Restsonntag,
liebe Grüße von Julia aus Kassel.