Hallo Melli,
Trotzdem musst du immer wieder hinrennen, bisschen rühren,
schauen dass noch genug Wasser drinne ist. Ich hasse das.
Daher würde ich die Speise streichen:wink:)
Schönen Gruß
Claude
Hallo Melli,
Trotzdem musst du immer wieder hinrennen, bisschen rühren,
schauen dass noch genug Wasser drinne ist. Ich hasse das.
Daher würde ich die Speise streichen:wink:)
Schönen Gruß
Claude
Hi,
Trotzdem musst du immer wieder hinrennen, bisschen rühren,
schauen dass noch genug Wasser drinne ist. Ich hasse das.Daher würde ich die Speise streichen:wink:)
neenee lieber gelegentl. einen Schnellkochtopf besorgen (die Anschaffung lohnt sich wirklich, da Zeit- u. Energiesparend), außer dem vorher anbraten bzw. anschmoren vom Gulasch, Zwiebeln und was man evtl. sonst noch beifügt, braucht man sich, nachdem man anschl. genug Flüssigkeit beigegeben hat, um nix mehr kümmern.
Ich lass es 45 Min. im Schnellkochtopf auf kl. Stufe schmoren, wird super-zart.
Gruß
Kieki
Einspruch
Hallo Kieki,
Nichts gegen den Schnellkochtopf aber da gehört kein Gulasch rein.
Ohne dich und andere nun an den Pranger zu stellen, ein Gulasch muss schmoren.
Zum Thema Gulasch. Es gab mal einen Artikel von einem Helmut Külpmann (gibst den noch?) der sehr aufschlußreich war, da Gulasch nicht Gulasch! Versuche den Artikel zu finden und posten ihn hier, da er in Lehrbücher aufgenommen werden sollte.
Schönen Gruß
Claude
Einspruch
Hi,
Nichts gegen den Schnellkochtopf aber da gehört kein Gulasch
rein.
ich hab gewusst, das da noch was kommt )
Ohne dich und andere nun an den Pranger zu stellen, ein
Gulasch muss schmoren.
nix desto trotz ist das Gulasch aus dem Schnellkochtopf nicht weniger schmackhaft find
Gruß
Hi,
ok das Thema ist so gut wie totdiskutiert, aber mich interessiert brennend: Was ist für dich „andauernd“? Ich kipp da am Anfagn bei 1kg Fleisch fast 2l Wasser drauf, und drehe die hitze so weit runter wie es geht, solang es noch köchelt, und dann bin ich wech.
die Franzi