Bloß 2 Stunden?
Hi Melli,
wenn, dann vielleicht mit Buttermilch. Oder einem Essig-Öl-Gemisch einstreichen. Stichwort beizen. Da finden sich zahllose Varianten, die von mir aufgeführten sind selbst ausprobiert.
Generell steckt man oft nicht drin. Auch Rindfleisch vom Metzger seines Vertrauens kann zuweilen sehr lange brauchen, ehe es weich wird. Also kannst du das eigentlich (jedenfalls meiner Erfahrung nach) selten vorhersagen.
Faustregel ist, dass der Schmorbraten für zwofuffzich das Kilo im Prinzip praktisch nie weich wird, da die Qualität unterster Kanone, aber dies gilt halt naturgemäß für alle Lebensmittel.
Was hast du gegen langes gemächliches Vor-Sich-Hin-Schmurgeln am Abend vorher? Ich mach das immer so. Ein Rindergulasch blubbert bei mir ohne jedes Vertun immer mindestens 3h, je nach Menge auch mal mehr, Stichwort Niedriggarmethode. Und sehr gerne bereite ich das auch ebenso niedrigtourig im Backofen in einem Bräter zu.
Gulasch bedeutet dem Vernehmen nach im Ungarischen übrigens soviel wie Fleisch-Brei, was auch auf die präferierte Zubereitungsweise Rückschlüsse zuläßt, meine Oma, die 30 Jahre lang in Budapest gelebt hatte, hat mir das auch genauso beigebracht und bisher gab es noch niemals irgendwelche Klagen 
Aber von kurz mal eben schnell zusammengeschmortem Zeug (jetzt überspitzt zwecks Verdeutlichung) war nie die Rede, soll heissen, Gulasch und fix zusammengerührt ist ein Widerspruch in sich.
Beste Grüße
Annie