Hallo,
wir haben uns meines Erachtens nach teures Rinderhackfleisch vom Biobauern gekauft (11 Euro das Kilo). Jedoch finde ich persönlich die Qualität nicht sehr gut vor allem bei dem Preis. Das Hack ist im Gegensatz zum üblichen Metzger nicht so fein zerhackt, das persönlich finde ich jedoch egal. Aber es befinden sich Knörpelchen und vor allem wie Venenreste (so kleine weisse „Schläuchlein“ in ca 6 mm Durchmesser) zwischen den Hackfeischteilchen. Und die finde ich ehrlich gesagt eklig.
Also von meinen normalen Metzger bin ich es gewohnt, dass er ein Stück Fleisch (Rinderbraten?) vom Haken nimmt und durch den Wolf lässt. Ich wüsste nicht woher dann die Venen oder was diese weissen Schläuchlein sind, kommen könnten.
Oder bin ich von meinem regulären Metzger nur verwöhnt?
Der Biobauer kommt immer mal wieder zu unseren Nachbarn, vorher wird im Bekanntenkreis und bei den Nachbarn angefragt, was sie denn gerne hätten. Nun überleg ich mir ob ich da wieder bestelle oder doch sage, dass die Qualität mir nicht ausreicht. Vorher wäre es mir aber wichtig zu wissen ob denn die Venen überhaupt ein Qualitätsmangel sind.
Danke Ute