Hallo Lumpensittich,
selbst wenn es einen solchen „Trend“ oder eine solche „Mode“
gäbe, wüsstest Du nicht bzw. könntest keineswegs sich sein, ob
der Mensch, welcher den Ring nach „o. g. Vorgaben“ trägt, dies
aus der besagten Motivation täte oder aus anderen Gründen bzw.
einfach nur so - sicherheitshalber müsstest Du in JEDEM
Einzelfall nachfragen, um Gewissheit zu erhalten . . .
da kann ich Tom nur zustimmen.
Genau das meinte ich nämlich.
Auch wenn’s da meinetwegen einen solchen „Trend“ für dem Mittelfinger gibt und ich einen Ring am Mittelfinger trage - so ist trotzdem nicht gewiss, ob ich damit das aussagen will, was „Ring am Mittelfinger“ bedeutet. Nicht jeder kennt solche „Trends“ - ich kenne z.B. keinen, außer dass Eheringe, wenn vorhanden, meist auf dem rechten Ringfinger sitzen und dass Daumenringe angeblich bedeuten dass man lesbisch ist-, nicht jeder richtet sich nach solchen Trends selbst wenn er sie kennt (ich kenne z.B. die Story mit dem Daumenring, trage ihn aber trotzdem), manch einer findet die Ringposition Mittelfinger einfach schön, Ring passte nicht anders…
Prinzipiell müsste man wirklich nachfragen, und zwar jede betreffende Person!
Slightly offtopic: Manch einer legt sich sogar einen Ring zu, der stark nach Partnerring oder auch Ehering aussieht, und trägt ihn am Ringfinger, aber ohne überhaupt einen Partner zu haben. Grund: „erwachsener“ wirken wollen, nicht angeflirtet werden wollen. Gibt’s auch 
Viele Grüße,
Nina