Hi Biene
ich hab seit ca. 4 Wochen ein Ringelhandgarnelenpärchen.
hat dich jetzt das Garnelenfieber gepackt *g* ?
Sie sind am Sonntag endlich in ihr eigenes 112 l Becken
gezogen,waren vorher im Quantäne Becken mit Silber Mollys und
Black Mollys,ein Black Molly mußte ein Stück Schwanz
entbehren.*seufz
Wächst ja wieder…trotzdem tats mir leid.;o(
Kenn ich, bei mir wurden auch die Fische angeknabbert bevor die Ringels ein eigenes Becken bekamen.
Nun überlege ich da Ersthaft,vielleicht noch ein paar
Bodenfische oder ein paar Schneckchen einzusetzen.
Also Schnecken brauchst du auf keinen Fall einsetzen. Ringelhandgarnelen fressen sehr gerne Schnecken. Hab mir mal Blasenschnecken eingeschleppt und die haben die mit Vorliebe aus ihrem Häuschen gezogen. Was geht sind Turmdeckelschnecken, weil die sind sowieso dauernd im Boden und wenn se mal draußen sind, haben die so schnell ihren Deckel zugemacht, das da keine Ringel mehr dran kommt. Hab selber TDS im Becken und das klappt wunderbar
Ich hab sogar gehört das die an Apfelschnecken und Co. rangehen. Da wird dann solange dranrumgezupft bis die Schnecke überhaupt nicht mehr aus ihrem Haus rauskommt oder bis sie tod ist…
Mit Fischen sind Ringelhandgarnelen auch nicht wirklich zu vergesellschaften. Es gibt welche die Fische absolut ignorieren und andere zupfen dauernd an denen rum. Zu meinen würd ich auf keinen Fall mehr Fische tun und wenn deine jetzt auch schon bei nem Molly den Schanz angeknabbert haben, würd ich das auch nicht wirklich probieren…
Bodenfische sind sowieso total ungeeignet weil die ja auf den Boden schlafen und die Ringels wenn se dann auf ihren nächtlichen Spaziergang über einen Fisch stolpern, den schon mal (je nach Charakter) gern zwicken, an ihn rumzupfen etc.
Selbst wenn die Fisch-Ringelhandgarnelenbeziehung klappen sollte. Der Nachwuchs der Ringels wird von den Fischen gefressen, da kommen dann mit Glück ein paar hoch, aber das wars auch schon.
Also ich würde da echt keine Fische dazu tun. Wenn die Garnelen auch unter sich sind, dann kann man auch wesentlich besser ihr Verhalten untereinander beobachten 
Der Meinung bin ich übrigends allgemein. Zu Garnelen gehören keine Fische 
Ach ja,die Beiden haben sich jeweils schon einmal gehäutet,wie
oft häuten die sich ?
Die werden sich noch häufig häuten
Solange sie nicht ausgewachsen sind öfters und sobald sie ihre Endgröße erreicht haben weniger. Aber das häuten wird nie aufhören. In der akuten Wachstumsphase so alle 2-4 Wochen, ist zumindest bei meinen so.
Hab 23 Grad.
Temperatur passt 
lg
swaY