Ringlein, Ringlein du mußt wandern

Da ich lange Zeit nicht reingesehen habe und so nicht up to date bin, hoffe ich, daß dieses Rätsel Euch noch unbekannt ist:

Ein Wanderer will in einer Herberge voraussichtlich sieben Tage verweilen. Leider sind ihm die Dukaten ausgegangen und er besitzt nur noch eine Kette mit sieben goldenen Ringen.

OOOOOOO

Die würde der Wirt liebend gerne in Zahlung nehmen, sieben Ringe für sieben Tage scheinen ihm ein lohnend Geschäft…der Wandersmann möchte aber lieber keine Ringe im Voraus zahlen. Nun muß wohl die schöne Kette geteilt werden, dabei soll die Kette aber so wenig wie möglich beschädigt werden, denn es ist eine feine Handarbeit, die auch der Wirt schätzt.
Wie kann die Kette mit so wenig Teilungen bzw. Zerstörungen wie möglich zur Zahlung verwendet werden?

rätselhafter Gruß
Maid :wink:

Hi!

Einfach im Ganzen geben?

Gruß Püla

Salut,

[entspricht: wie alle Zahlen bis inkl. sieben mit möglichst wenig Gewichten darstellen]

Wie kann die Kette mit so wenig Teilungen bzw. Zerstörungen
wie möglich zur Zahlung verwendet werden?

1-2-4

Der Wirt kann dann immer passend die schon erhaltenen Kettenglieder herausgeben.

Gruß,
Ingo

Hi Maid,
.

Wie kann die Kette mit so wenig Teilungen bzw. Zerstörungen
wie möglich zur Zahlung verwendet werden?

Einfach am Ende der sieben Tage, mit der ganzen, unzerstörten Kette bezahlen. Oder hat der Wirt Vorkasse für jeden Tag vereinbart?

Gruß Jeannette

Hi,

öffne das 2., das 4. und das 6. Glied. Dann hast du 7 Einzelringe.
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe …

gruß
tina

Das ist es!
Öffne nur das dritte Glied, dann hat man 1, 2 und 4.
Gruss,

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Öffne nur das dritte Glied, dann hat man 1, 2 und 4.
Gruss,

Es reicht diesen einen Ring zu öffnen, man hat dann die Kette in zwei Glieder und einen geöffneten Ring C geteilt:

00 C 0000

und kann sämtliche Kombinationen an möglichen vergangenen Tagen dem Wirt in die Hand geben:

C ; 00; C00; (dann Rückgabe COO) 0000; 0000C;(Rückgabe C) 000O|00 ;

und zu guter Letzt dann alle Ringe. Nun muß der Wirt noch einen guten Goldschmied finden und hat eine schöne Kette.

Gruß Maid :wink:

Hi!

Einfach im Ganzen geben?

Gruß Püla

Im Text steht ganz deutlich: Der Wandersmann möchte lieber KEINE Ringe im voraus geben!!!

Gruß Maid :wink:

Salut,

[entspricht: wie alle Zahlen bis inkl. sieben mit möglichst
wenig Gewichten darstellen]

Wie kann die Kette mit so wenig Teilungen bzw. Zerstörungen
wie möglich zur Zahlung verwendet werden?

1-2-4

Der Wirt kann dann immer passend die schon erhaltenen
Kettenglieder herausgeben.

Ist sicher in die richtige Richtung gedacht…aber in einem Rätsel befindet sich fast immer eine winzige Nuance, die erkannt werden muß(das ist das Quentchen was ein schönes Rätsel von Matheaufgaben unterscheidet), in dieser Aufgabe ist das Ziel ‚mit möglichst wenigen Teilungen‘ zurecht zu kommen Dabei ist zu erkennen, daß EINE Teilung reicht, nämlich die Öffnung nur eines Ringes.

Man kann das Rätsel auch so formulieren, daß bekannt ist, daß nur eine Teilung vorgenommen werden soll…manche verwirrt das und sie knabbern dann länger an der Lösung (bei den meisten ist es aber nach meiner Erfahrung eher umgekehrt.

Gruß Maid :wink:

Hi Maid,
.

Wie kann die Kette mit so wenig Teilungen bzw. Zerstörungen
wie möglich zur Zahlung verwendet werden?

Einfach am Ende der sieben Tage, mit der ganzen, unzerstörten
Kette bezahlen. Oder hat der Wirt Vorkasse für jeden Tag
vereinbart?

…einfach die Aufgabe noch mal durchlesen, da steht die Antwort auf Deine Frage drin :wink:

Gruß Maid :smile: