Ringrösse

DER WERT einer Sache…
Hallo,

hab ich das richtig verstanden: der verlobungsring hat fast
7000.- gekostet und er ehering ggf. noch mehr?

Nein, falsch verstanden.

14.000 .- an einer hand… ?

Das stimmt allerdings wieder. Der Verlobungsring hat wegen des farbigen Diamanten USD 13.000 gekostet. Vielleicht ist er aber bereits mehr oder weniger Wert. Wert und Preis liegen ja bekanntlich oft auseinander. Der Ehering wird ein ganz regulaerer Goldener sein (so 500,- oder 1000,- , also was ganz „normales“.

Ich denke auch nicht, das der Preis des Ringes wichtig fuer das Zusammenleben ist. Fuer mich war es nur so, dass er mir nicht gefallen hatte. Und da der Ring so wertvoll ist, hat sich die Umarbeitung gelohnt.


Aber mal etwas anderes.
Wer auf www glaubt sich anmaßen zu können zu entscheiden was etwas wert sein darf und was nicht? Warum ist ein Verlobungsring von 13.000 USD so unverschämt teuer, aber für den gut bürgerlichen Deutschen ein Haus für eine halbe Million oder 300.000 zu kaufen ist okay … (für diesen Preis kann ich mir auf St.Lucia oder in Ägypten 10 Häuser kaufen inlusive GROßEM Grundstück!!)

Warum ist es für die deutsche Kultur üblich ein sooooooo teures Haus zu kaufen und niemand rümpft dabei die Nase - aber auf mein Posting bzgl. des Ringes im Wert von 13.000 bekomm ich so viele verwunderte Reaktionen?

Wer bitte auf www entscheidet was wieviel kosten sollte?

Sind es die Moralapostel? Kann nicht jeder für sich entscheiden wieviel er oder sie für etwas ausgibt?
Wo bitte schön ist hier die Offenheit und Tolleranz geblieben? Oder ist es doch der Neid der hier spricht?

Was wenn es Menschen auf der Welt gibt, die ihre Werte anders gelegt haben, die vielleicht auf Grund ihres Jobs zum Beispiel ständig auf der Welt herumreisen und eigentlich nie länger als 3 Jahre in einem Land bleiben? Was wenn man nun das Glück hat, einen Partner gefunden zu haben, der dieses Leben mit jemanden teilt? Wo sollte man sich da sein Haus kaufen (so wie vielen in diesem Forum vielleicht eines haben)? Ich kennen Leute die haben 5 Häuser im Gesamtwert von 50.000 Euro und einen Verlobungsring im Wert von 10, 20, oder 50 Tausend.

Ich kenne aber auch Leute (in Deutschland), die haben einen Ehering im Wert von 1000 Euro und ein Haus im Wert von 500.000 oder 600.000 euro …

Warum ist es so schwer einfach offen gegenüber anderen Werten zu sein? Warum, wird alles am eignene Maßstab gemessen?
Das musste ich jetzt mal los werden , sorry


LG
Jasmin

Hallo Jasmin,

wie teuer ein Ring sein darf, kann ich nicht beurteilen, weil wir ohne Ringe geheiratet haben.

Aber dazu kann ich was schreiben:

aber für
den gut bürgerlichen Deutschen ein Haus für eine halbe Million
oder 300.000 zu kaufen ist okay … (für diesen Preis kann
ich mir auf St.Lucia oder in Ägypten 10 Häuser kaufen inlusive
GROßEM Grundstück!!)

Warum ist es für die deutsche Kultur üblich ein sooooooo
teures Haus zu kaufen und niemand rümpft dabei die Nase - aber
auf mein Posting bzgl. des Ringes im Wert von 13.000 bekomm
ich so viele verwunderte Reaktionen?

Wenn ich mir ein Haus auf St. Lucia kaufen würde statt meiner schönen Jugendstilwohnung in München, würde der Weg in die Arbeit (jetzt 6 km mit Sicherheitszulage) so gigantisch anwachsen, dass die Wegekosten den Preisvorteil irre schnell wieder auffressen würden.

Finanzieren tu ich das übrigens über die Miete, die ich dadurch natürlich nicht mehr zahlen muss.
Gruß, Karin

Hi,

das sind halt einfach kulturelle Unterschiede, die hier aufeinanderprallen.

Ich denke, dass teurer Schmuck, der nicht nur zu besonderen Anlässen sondern im Alltag gezeigt wird, in DE generell als „protzig“ empfunden wird. Man zeigt seinen Reichtum einfach nicht auf diese Weise (eher schon durch ein Haus, teure Kleidung oder ein Auto). Schmuck wird in DE auch nicht als Lebensversicherung oder Geldanlage angesehen (meistens jedenfalls), so dass hier einfach dadurch schon die Bewertung eine andere ist.

Ich habe aber einige indische Freunde, bei denen das ganz anders ist und die immer sehr viel Gold an Händen und Hals tragen. Für die gehört das einfach dazu, als Deutscher muss man sich aber erst daran gewöhnen.

Ich persönlich hätte vor allem Angst, dass der/die Ring(e) verloren ginge(n) (was ja bekanntlich einfacher ist, als bei einem Haus oder einem Auto).

Es hat also nichts mit Neid oder Missgunst zu tun, sondern eher mit kultureller Voreingenommenheit, die nunmal keiner leicht ablegen kann (wie Deine Einstellung zu Häusern oder Ringfingern zeigt).

Gruß,

hallo jasmin,


Aber mal etwas anderes.
Wer auf www glaubt sich anmaßen zu können zu entscheiden was
etwas wert sein darf und was nicht?

ich wüßte nicht wer. aber mir kam bei diesen zahlen meine alte frage nach dem sättigungspunkt an luxus auf. ist total ot hier, ich weiß.
zumwinkel? ackermann?

edlen schmuck kann ich selber gut nachvollziehen, aber bei mir persönlich wäre schnell, bei ca. 500 ,- schon, die grenze erreicht, ab derer ich einfach nur angst hätte, das gute stück zu verlieren. früher wollte ich nicht mal einen so teuren ring. wer weiß, die es in 10 jahren ist. also scheint sich die luxusgrenze mit dem alter zu verschieben.

Warum ist ein
Verlobungsring von 13.000 USD so unverschämt teuer, aber für

vielleicht ist es hier ungewöhnlich. ich habe keinen verlobungsring und ich wußte auch nicht, dass der teurer ist als der ehering. ich wußte, dass die amerikanerinnen auf „the rock“ warten, der wohl x monatsgehälter kosten muß, bis er ernst genommen wird?

das hängt, denke ich, damit zusammen, dass diese frauen in erster linie EHEFRAUEN sein möchten, und das soll jeder sehen, oder?
ich halte die ehe auf anderen gründen für sinnvoll.

Warum ist es für die deutsche Kultur üblich ein sooooooo
teures Haus zu kaufen und niemand rümpft dabei die Nase - aber
auf mein Posting bzgl. des Ringes im Wert von 13.000 bekomm
ich so viele verwunderte Reaktionen?

wir sind deutsche und wundern uns daher, siehe oben. glaube ich.

Sind es die Moralapostel? Kann nicht jeder für sich
entscheiden wieviel er oder sie für etwas ausgibt?

das berührt meine eingangsfrage. gibt es eine grenze, ab er geldhaben unanständig ist? (ein toller ring gehört m.e. noch nicht dazu… mehr als ein wohnhaus schon eher)

Oder ist es doch der Neid der hier spricht?

bei mir nicht. neid auf luxusgüter hege ich keinen. ich habe mehr luxus, als ich brauche.

Ich kennen Leute die

haben 5 Häuser im Gesamtwert von 50.000 Euro und einen
Verlobungsring im Wert von 10, 20, oder 50 Tausend.

aha. cool. ja, warum nicht…

Ich kenne aber auch Leute (in Deutschland), die haben einen
Ehering im Wert von 1000 Euro und ein Haus im Wert von 500.000
oder 600.000 euro …

ja, deshalb wundern wir uns. deutsche sind nicht so flexibel… nicht bs gemeint.

Das musste ich jetzt mal los werden , sorry

kein problem…

ich habe mit einer etwas anderen reaktion gerechnet, aber dies war auch interessant.

vielen dank und viel spaß mit dem ring…

tilli

1 Like


Aber mal etwas anderes.
Wer auf www glaubt sich anmaßen zu können zu entscheiden was
etwas wert sein darf und was nicht? Warum ist ein
Verlobungsring von 13.000 USD so unverschämt teuer, aber für
den gut bürgerlichen Deutschen ein Haus für eine halbe Million
oder 300.000 zu kaufen ist okay …

weil…
a)
…man es als pure Angeberei abtun kann und darauf stehen die Deutschen in ihrer „Neidkultur“ nun mal nicht…
b)
… wenn man ein Haus für 500.000 Euronen kauft, daraus einen Nutzen für mehrere Personen ziehen kann und sich somit besser in das Verständnis „Geld sinnvoll ausgeben“ einbinden kann.

wenn ich noch länger drüber nachdenken würde,…könnte ich dir sicher noch einige andere Gründe sagen, die nicht nur für Deutschland gelten würden, die belegen, warum ein Verlobungsring für 13000USD in manchen Augen einfach Schwachsinn ist.

Oder vielleicht etwas böser, aber durchaus verständlicher:
WAS lässt dich die amerikanische Dekadenz einen solchen Ring zu kaufen, mit einer vernünftigen Planung ein Haus zu kaufen vergleichen?

Wobei ich das Argument Ägypten bewusst ausgeklammert hat… WAS zum Henker soll ich mit sovielen Häusern in Ägypten?

lg
das K

Hallo,

Es hat also nichts mit Neid oder Missgunst zu tun, sondern
eher mit kultureller Voreingenommenheit, die nunmal keiner
leicht ablegen kann (wie Deine Einstellung zu Häusern oder
Ringfingern zeigt).

Genau so sehe ich das auch :smile:

LG
Jasmin

Hallo,

Wobei ich das Argument Ägypten bewusst ausgeklammert hat…
WAS zum Henker soll ich mit sovielen Häusern in Ägypten?

Du vielleicht nicht, aber ich. Ich habe (eine grosse) Familie in Egypten und auch einiges in St Lucia am laufen … Daher kenne ich die Preise dort und es lohnt sich zu investieren.
Abgesehen davon ist das Wetter dort schoener :smile:
Ich sehe keinen Grund in Deutschland alt zu werden. Dafuer mag ich die Sonne zu sehr :smile:

LG
Jasmin

Hallo,

Ich sehe keinen Grund in Deutschland alt zu werden.

Das mag für dich gelten…, aber ich glaube…99,999999% müssen sich wohl damit abfinden hier zu bleiben… (vllt auch weniger…)

LG
Jasmin

das K

Hi,

das sind halt einfach kulturelle Unterschiede, die hier
aufeinanderprallen.

auch zwischen ackermann und mir?

ok, der ist schweizer…

zumwinkl…

:wink:

nette idee eigentlich…

tilli

Mal sehen, was darau wird…

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten…