Ringrösse

Hallo zusammen!

Bin mir nicht sicher ob mein Beitrag hier reinpasst…
Falls nicht, bitte ich den Moderator, den Beitrag entsprechend zu verschieben und diesen text zu löschen!
Vielen Dank!

Ich würde gern meiner Freundin nen Heiratsantrag machen... Habe da schon ne wunderbare Idee in Bezug auf Ort und Situation…

Zum Antrag wollte ich gern Verlobungsringe „anbieten“.

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich IHRE Ringgrösse rausbekommen könnte…

Wenn ich ihren Ringfinger ausmessen würde, wüsste sie gleich bescheid.

Aber beim Antrag soll alles perfekt sein.

Meine Frage mag „blödsinnig“ erscheinen, aber jeder, der schonmal in derselben situation war/ist wird mich verstehen…

Hallo,

ach wie romantisch…da drück ich dir die Daumen!

Kannst du ihr nicht einen Ring für kurze Zeit entwenden?
Bzw. wenn sie abends ihren Schmuck ablegt, nimmst du ihren Ring (vom Ringfinger) und malst ihn auf Papier ab(Umrisse).

LG

Hi!

Ich weiß ja nicht, wie oft du mit ihr einkaufen/bummeln gehst.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es funktionieren kann, den Partner unauffällig/zufällig in einen z.B. Modeschmuckladen zu lotsen und dort gemeinsam die hässlichsten/buntesten/auffälligsten/wasauchimmer Ringe zum Spaß zu probieren. Geht natürlich nur dann unauffällig wenn man sowas auch tatsächlich und ohne Grund grundsätzlich mal machen würde. Mein Freund macht gern solche Sachen mit. Drum würd’s mir bei ihm sicher nicht auffallen.

LiGrü
igel

Hi,

ich hab’s ähnlich wie manou andeutet gemacht: Als meine Liebste ihren Ring auszog, habe ich ihn schnell ausgemessen.

Sollte sie jedoch keine Ringe tragen bzw. ihre Ringe nicht ausziehen, dann hilft Dir vielleicht folgender Tipp, den ich mal in einem anderen Forum gelesen habe:

Sag Du hast in irgendeiner Zeitschrift von einem lustigen Test gelesen, den Du mal ausprobieren willst. Erzähl Du musst lediglich den Umfang des Ringfingers und (zur Ablenkung) den Umfang des Handgelenkes und Fußgelenkes messen. Dann stellst du irgendeine Formel auf und sagst ihr dass sie laut dem Ergebnis die perfekte Frau ist.
Schon hast Du die Ringgröße.

Gruß,

Hallo,

Partner unauffällig/zufällig in einen z.B. Modeschmuckladen zu
lotsen und dort gemeinsam die
hässlichsten/buntesten/auffälligsten/wasauchimmer Ringe zum
Spaß zu probieren.

man sowas auch tatsächlich und ohne Grund grundsätzlich mal
Mein Freund macht gern solche Sachen mit. Drum
würd’s mir bei ihm sicher nicht auffallen.

Würde mir sofort auffallen!

LG jasmin

Hallo,

was mir dazu einfällt:

  1. Irgend einen Ring von ihr nehmen und auf den eigenen (kleinen?) Finger stecken und sehen inwie weit er passt bzw. einen Strich dort (am eigenen Finger, Innenseite ) ziehen wo es nicht mehr weiter geht, oder sich an einer Hautfalte am Finger merken wie weit der Ring runter ging. Damit dann zum Juwelier und man weiss genau inwieweit der Ring am eigenen Finger passen muss…

  2. Nicht irgend einen Ring aussuchen. Das kann in die Hose gehen. Nicht alle „Verlobungsringe“ gefallen einer Frau. Ich hatte einen bekommen der war „Standard“ so wie der zum Beispiel:

http://cgi.ebay.de/58-Verlobungsring-Zirkonia-Solita…

oder der :

http://cgi.ebay.de/ANTRAGSRING-VERLOBUNGSRING-SOLITA…

Da war ein riesen Brilli drauf (echter) im Wert vn ca. 13.000 Dollar.
Allerdings mochte ich den überhaupt nicht! Da bin ich immer an meiner Kleidung festgehangen und ich konnte mir auf keinen Fall vorstellen den Ring bis zum Rest meines Lebens zu tragen. Weil der einfach nur hässlich war, wenn auch teuer…

Ich hab mir dann später einen neuen (anderen) Ring mit meinem Freund ausgesucht. Und zwar ähnlich wie dieser:

http://cgi.ebay.de/Ring-in-Platin-950er-1-Diam-0-78-…

http://cgi.ebay.de/PLATINRING-1-93-SOLITAR-BRILLANT-…

http://cgi.ebay.de/UJG-3555-UNIKAT-TURMALIN-BRILLANT…

http://cgi.ebay.de/Sparkling-Round-Golden-Mens-Purpl…

Da war der Brilli dann eingeschlossen im Ring und er hat mir auch total gefallen! Der Juwelier hat den Brilli aus den „alten“ Ring in die neue Fassung gesetzt. Er hat mir zwar erklärt, das der Brilliant dann nicht mehr so sehr funkeln würde (weil er eingefasst war), aber das war mir egal , weil mir der neue Ring super gefiel.

naja, das ist natürlich alles reine Geschmackssache. Aber was ich damit sagen willist, dass du den Geschmack von deiner Freundin genauso gut kennen solltest wie die Ringgröße , bevor du in einen Ring investierst, den deine Geliebte für den Rest ihres Lebens tragen wird.

LG
jasmin

PS: Ich kenne jemanden, der hat bei einem Juwelier einen Brillianten gekauft und diesem der Geliebten als Verlobung geschenkt und danach gemeinsam mit ihr den Ring (inkl. ihrer Größe) ausgesucht … das könnte man vorher mit einem Juwelier so absprechen, inkl. Preisrahmen.

Hi,

…bis zum Rest meines Lebens zu tragen.

Wieso das denn?

Wer trägt denn seinen Verlobungsring für den Rest des Lebens? Den Ehering ja, aber den Verlobungsring?

Wir haben unsere Eheringe jedenfalls gemeinsam ausgesucht, während ich ihren Verlobungsring alleine auswählte.

http://cgi.ebay.de/Ring-in-Platin-950er-1-Diam-0-78-…

http://cgi.ebay.de/PLATINRING-1-93-SOLITAR-BRILLANT-…

http://cgi.ebay.de/UJG-3555-UNIKAT-TURMALIN-BRILLANT…

http://cgi.ebay.de/Sparkling-Round-Golden-Mens-Purpl…

Geld scheint Dein Freund (jetzt wahrscheinlich Ehemann) ja zu haben. Ich konnte meiner Verlobten keinen Kleinwagen als Ring schenken…:wink:
Zum Glück ist aber der Geschmack meiner Frau nicht nach so großen Steinen…

naja, das ist natürlich alles reine Geschmackssache. Aber was
ich damit sagen will ist, dass du den Geschmack von deiner
Freundin genauso gut kennen solltest wie die Ringgröße , bevor
du in einen Ring investierst, den deine Geliebte für den Rest
ihres Lebens tragen wird.

Wenn ich auch dem „Rest ihres Lebens“ nicht zustimme (siehe oben), dann doch der Aussage, dass man natürlich versuchen sollte den Geschmack zu treffen. Allerdings sollte vor allem die Geste im Vordergrund stehen und nicht der Wert des Rings oder die Größe des Steins!

Gruß,

Den Ehering ja, aber den Verlobungsring?

Ich trage den Verlobungsring mit Stein, sammt Ehering (regulärer goldener Bandring) so lange die Ehe hält.

Und da ich keine „richtige“ Deutsche bin, trage ich die Ringe an der linken Hand, so wie es sich gehört.

LG
Jasmin

Und da ich keine „richtige“ Deutsche bin, trage ich die Ringe
an der linken Hand, so wie es sich gehört.

Dannn erzähl mal den Bulgaren und den Norwegern, dass sie der „falschen deutschen Abart“ folgen den Ring auf der „falschen Hand“ zu tragen…:wink:.

Gruß,

1 Like

Dannn erzähl mal den Bulgaren und den Norwegern, dass sie der
„falschen deutschen Abart“ folgen den Ring auf der „falschen
Hand“ zu tragen…:wink:.

Warum sollte ich soetwas Dummes tun?
Ich sagte nichts von falscher oder richtiger Hand.

Jedes Land hat seine eigenen Sitten und Mentalitäten. Ich kenne es nunmal so, dass man den Ehering an der linken Hand trägt. Für mich und meine Familie ist der linke Ringfinger der heilige Finger. Auch mein Verlobter kennt es nur so.

Letzendlich ist es mir schnurzpiep wie und was die Norweger oder Bulgaren wie tragen, so lange sie glücklich sind.

LG Jasmin

[…]

Ich hatte einen bekommen der war „Standard“

[…]

Da war ein riesen Brilli drauf (echter) im Wert vn ca. 13.000
Dollar.

[…]

Eure Kaugummiapparate sind aber fett bestückt ;O)

1 Like

Hi,

Warum sollte ich soetwas Dummes tun?
Ich sagte nichts von falscher oder richtiger Hand.

Entschuldige, aber die Aussage „so wie es sich gehört.“ impliziert, dass die linke Hand die richtige ist, während die rechte Hand die falsche ist (= die sich nicht gehört)!

Jedes Land hat seine eigenen Sitten und Mentalitäten.

Eben.

Gruß,

2 Like

Damit meinte ich Ringe die man regulär als „Verlobungsring“ bezeichnet. Die sehen meist ähnlich aus und gefallen mir nicht. Ich meine damit auch nicht die Größe des Steines, sondern die Form und Art des Ringes ist mir wichtiger.

Letztendlich habe ich den Ring ja nicht ausgesucht, sondern er. Und wenn er meint, er müsse soviel ausgeben, dann ist das seine Entscheidung. Die Mentalität in der ich aufgewachsen bin, sieht Schmuck sowieso nur als Versicherung an. Das bedeutet, wenn es der Familie schlecht geht, dann wird der Schmuck verkauft, um die Familie zu ernähren (nicht der Ehering, natürlich, sondern nur der restliche Schmuck).

Insofern ist ein wertvoller Ring auch eine Art hohe Versicherung. Falls mal was schreckliches passieren sollte, ist für die Frau (und die Kinder) gesorgt.

Wie gesagt- jedes Land hat seine Sitten und Gebräuche. Für den einen ist ein großer Diamant ein Status Symbol, für mich eher eine Sicherheit für schlechte Zeiten.

Was es auch immer sein mag… es gibt der Familie auf eine gewisse Art und Weise das Gefühl von Sicherheit.

Ich glaube in Deutschland ist eine „Sicherheit“ (als Symbol vielleicht auch) ein eigenes Haus.
So habe ich es bislang beobachtet. Für mich als Halbnomade, ist ein eigenes Haus eher ähnlich Handschellen und Fussketten. Aber wie gesagt, es ist alles Kopfsache …

LG
jasmin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

hallo,

Entschuldige, aber die Aussage „so wie es sich gehört.“
impliziert, dass die linke Hand die richtige ist, während die
rechte Hand die falsche ist (= die sich nicht gehört)!

Die linke Hand für den Ehering war früher auch in Deutschland Sitte und Brauch. Dies änderte sich erst später …

Und „wie es sich gehört“ bezog sich auf einen zusammenhängenden Satz! Aber natürlich kann man meinen Satz auch in einzelne Worte auseinander pflücken und verdrehen.

Dafür sind wir ja auf www :smile:

LG

Hi,

jetzt bin ich aber verwirrt, ich dachte Du bist verheiratet? Oder habe ich das mit dem goldenen Bandring jetzt falsch verstandenß

Gruß
Tina

Hi,

wieso auseinanderpflücken? Ich habe das gleiche verstanden wie Sax, obwohl ich den ganzen Satz gelesen habe.

Was wolltest Du den sonst damit sagen?

Gruß
Tina

Geschieden und verlobt.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine erste Ehe eine alt-traditionelle war, die von der Familie arrangiert wurde. Mit 11 Jahren verlobt, mit 17 verheiratet.
Also versuche ich diese erste Ehe gerne zu ignorieren …

LG
Jasmin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Innendurchmesser x 3,142 mm = Ringgröße
Hallo Martik86,

Völlig offtopic, aber vielleicht eine Anregung für ähnlich gestrickte… :wink:
*Ich* fände es knuffig, wenn *mir* ein Antrag mit einem kitschigen 5o cent Ring mit Schmetterling oder sonstigem Geglitzer aus dem Kaugummiautomaten oder Spielwarengeschäft gemacht werden würde - verpackt in einer Streichholzschachtel…

Da würd’ ich doch glatt „Jau!“ sagen…
http://www.yokki.de/images/holzring_frosch.jpg
http://www.fixefete.de/belohnen/Glitzer-Ring-Farbwah…

Dies diente nur zur Anregung.
Viel Glück, Finjen

Ringwert

Den Ehering ja, aber den Verlobungsring?

Ich trage den Verlobungsring mit Stein, sammt Ehering
(regulärer goldener Bandring) so lange die Ehe hält.

ähm…

hab ich das richtig verstanden: der verlobungsring hat fast 7000.-
gekostet und er ehering ggf. noch mehr?

das man die trägt ist einerseits logisch (verlustgefahr beim ablegen) aber andererseits… hey.
14.000 .- an einer hand… ?

ich wußte nicht, dass…

*schluck*

words fail me…

tilli

(ich hatte um weihnachten mal was über den luxussättigungspunkt gepostet… da wart ihr leider offenbar im urlaub. wäre ne nette debatte geworden…)

1 Like

In meinen Augen gibt es da keinen allgemeingültigen Tipp:

Wenn SIE eh schon Ringträgerin ist, dann dürfte es machbar sein, ihr einen Ring zu stibitzen und den auszumessen. Es gibt auch Schablonen dafür. Aber es genügt völlig, wenn man einen spitzen Bleistift und einen Zettel parat hat und dann den Innenrand abmalen. Dafür braucht man inklusive hin und weglegen 5 Sekunden.

Wenn SIE keine Ringträgerin ist, dann sind in meinen Augen die genannten Tipps nur sehr bedingt geeignet. Wenn ihr nie shoppen geht gemeinsam (zumindest nicht locker flockig albern…), dann kommt Modeladen eher weniger in Frage. Weil das auffällt.

Ich würde eher an der „wunderbaren Idee in Bezug auf Ort und Situation“ ansetzen und was Kreatives nehmen, was dazu passt. Was das genau ist, hängt natürlich von dem ab, was dir da vorschwebt. Aber man kann auch vermeintlich „vergängliche“ Sachen konservieren, in dem man sie hinterher bspw. in Kunstharz giesst. (Beispiel: ein Verlobungsring aus einem Stück Eintrittsticket eines tollen Rockkonzertes)

Vielleicht löst du dich ein wenig von dem „perfekt“ und versuchst mal eher in die Richtung zu gehen, was für SIE unvergesslich, was besonderes, was persönliches sein würde…

LG Petra