Hallo Wissende,
beruflich führe ich für einen Kunden die Recherche wie man einen Provider-unabhängigen IP-Pool zugewiesen bekommen kann.
Dass man sich zu diesem Zweck an die RIPE NCC wenden muss, ist mir soweit schon klar geworden. Wenn ich es richtig verstanden habe wird man Mitglied der RIPE und darf sich dann einen „Local Internet Registrie“ (LIR) nennen.
Danach wird es für mich - teils auch aufgrund meiner unzureichenden Englischkenntnisse - etwas nebulöser.
- Welche Schritte muss ich gehen bzw. welcher der tausend Formulare muss ich ausfüllen um Mitglied zu werden?
- Und welche Schritte muss ich gehen bzw. welches Formular muss ich ausfüllen, um dann IP-Adressen zugewiesen zu bekommen?
- Bin ich mit dem Formular „Provider Independent (PI) Assignment Request Form“ auf dem richtigen Weg?
Für eine Schilderung dieses Prozesses eurerseits oder einer deutschen Quelle mit einer etwas ausführlicherer Beschreibung als auf www.ripe.net wäre ich Euch sehr dankbar
LG,
Stephan