Rippen wahrscheinlich gebrochen

Nochmals Hallo,

habe vor kurzen hier berichtet, dass ich heftige Schmerzen beim einatmen, liegen und Drehbewegungen im rechten Brustkorb hatte.

War dann beim Arzt, der überall rumgedrückt hat, um den Schmerzherd zu ermitteln. Als er das getan hat, hat er abgehorcht und ein Ultraschall gemacht, um zu prüfen, ob Lunge oder Leber was abbekommen haben.
Dies ist jedoch nicht der Fall! (zum Glück!)

Er meinte 2 Rippen sind definitiv sehr schwer geprellt oder evtl. sogar angebrochen oder gebrochen! Seine Meinung war man müsste das röntgen um das genau zu sehen, was er in seiner Praxis nicht kann.

Er meinte aber auch, es bringt nicht viel, also ob sie nun gebrochen ist oder „nur“ schwer geprellt, da der Heilungsprozess derselbe ist. (man kann nichts tun, nur warten bis es verheilt)

Nun meine Frage:
Da es immernoch sehr schmerzhaft ist, kann ich da wirklich nichts weiter tun? Denn ein RÖntgenbild würde Klarheit verschaffen, aber würde mir ja auch nicht weiterhelfen. Hat jemand Erfahrungen damit? Der Arzt meinte dass kann sich über 3 - 4 Wochen hinziehen…

Vielen Dank im vorraus!

Zusatzinfo:

Abends, wenn ich sehr müde bin, sind die Schmerzen echt heftig beim umdrehen im Bett z. B.

Liegt sicherlich daran, dass die Muskeln Abends entspannten, oder?

Also an deiner Stelle würde ich zum Röntgen gehen. Denn einerseits hättest du dann Gewissheit und andererseits kann man ja evtl doch was machen. Das du Abens Schmerzen hast, liegt wohl daran, dass du auf der Seite liegst und dich ab und an auf die verletzte Seite drehst. Aber da du schon beim Arzt warst und abgehört wurdest, kann man wirklich nicht viel mehr machen, vielleicht gibt man dir ein Schmerzmittel, wenn du darum bittest…

Moin,

auch eine Rippenprellung ist schon äußerst schmerzhaft.

Um eine Fraktur auszuschliessen, solltest Du unbedingt ein Röntgenbild machen lassen.

In einzelnen Fällen besteht bei Rippenfrakturen eine Verletzungsgefahr der Lunge, des Herzens und der Aorta. Da das Atmen schon bei Prellungen schmerzhaft ist, kommt es häufig zu einer sog. Schonatmung, wodurch es subjektiv zu Atembeschwerden kommt.

Mich würde es an Deiner Stelle schon interessieren, ob durch Nichteinhalten einer körperlichen Schonung mehr Risiko besteht als nur Schmerzen.

Gruß
Logan

Hi
Die Heilung kann Monate dauern, und jede dämliche, unbedachte Bewegung kann ich wieder auf 0 zurückwerfen. Kann mich noch sehr gut an meine angebrochene Rippe erinnern (bauchklatscher auf ne labbrige Matratze auf dem Fussboden und voll durchgeschlagen) und an die Jammermonate meines jetzigen Schwagers nach dem wir zusammen hackedicht (Kümmerling würfeln und 2 Pakete leersaufen) über ne Bierzeltgarnitur gefallen waren (er unter mir).
A

Geprellt tut mE deutlich mehr weh als gebrochen.

Hi, jetzt mal hier mal nicht den Teufel an d. Wand!
A) würde man das sofort merken wenn sich ein Rippenteil in d. Lunge bohrt, weil dann d. betreffende Lungenflügel kollabiert, dann sässe der jetzt nicht am PC u. würde hier nachfragen und
B) würde mann es nur in den allergünstigsten Umständen überleben wenn sich ein Rippenteil in Herz oder Aortas bohrt.
MfG ramses90

Hi, jetzt mal hier mal nicht den Teufel an d. Wand!

Hallo,

A) würde man das sofort merken wenn sich ein Rippenteil in d.
Lunge bohrt, weil dann d. betreffende Lungenflügel kollabiert,
dann sässe der jetzt nicht am PC u. würde hier nachfragen und

welch faszinierende Feststellung.

B) würde mann es nur in den allergünstigsten Umständen
überleben wenn sich ein Rippenteil in Herz oder Aortas bohrt.

Kein Widerspruch. Ich halte es nur grundsätzlich für sinnvoll, für klare Verhältnisse zu sorgen. Ich habe durchaus schon von Patienten gehört, die durch ruckartigen Lagewechsel und Verrenkungen innere Traumata durch bereits zuvor bestehende Rippenfrakturen erlitten haben.

Gerne jedoch lasse ich mir von solch fachkundigen Herren weitere Nachhilfe in Traumatologie erteilen.

Freundlichst grüßt
Logan

Hi, jetzt mal hier mal nicht den Teufel an d. Wand!

Hallo,

A) würde man das sofort merken wenn sich ein Rippenteil in d.
Lunge bohrt, weil dann d. betreffende Lungenflügel kollabiert,
dann sässe der jetzt nicht am PC u. würde hier nachfragen und

welch faszinierende Feststellung.

Das ist nicht faszinierend sondern realistisch.

B) würde mann es nur in den allergünstigsten Umständen
überleben wenn sich ein Rippenteil in Herz oder Aortas bohrt.

Kein Widerspruch. Ich halte es nur grundsätzlich für sinnvoll,
für klare Verhältnisse zu sorgen. Ich habe durchaus schon von
Patienten gehört, die durch ruckartigen Lagewechsel und
Verrenkungen innere Traumata durch bereits zuvor bestehende
Rippenfrakturen erlitten haben.

Bei einem, einigermassen vom Fach kommenden Rettungsassistenten, ist es durchaus nicht sinnvoll, wenn d. Frage, eines offensichtlich medizinischen Laien, mit d. Schilderung derartiger Horrorszenarien beantwortet wird

Gerne jedoch lasse ich mir von solch fachkundigen Herren
weitere Nachhilfe in Traumatologie erteilen.

Da genügt keine Nachhilfe, das ist jahrelanges, in Theorie u. Praxis erworbenes Wissen von Ärzten u. Fachpersonal.

Freundlichst grüßt

ebenso
ramses90

Logan

Hallo,

Das ist nicht faszinierend sondern realistisch.

wie wär’s mit einem etwas ausgeprägterem Gespür für Sarkasmus?

Bei einem, einigermassen vom Fach kommenden
Rettungsassistenten, ist es durchaus nicht sinnvoll, wenn d.
Frage, eines offensichtlich medizinischen Laien, mit d.
Schilderung derartiger Horrorszenarien beantwortet wird

Inwiefern einigerma ß en? Der Poster schrieb, ein Röntgenbild könne Klarheit verschaffen, aber nichts ändern. Möglicherweise ändert sich jedoch etwas im Problembewusstsein, und er achtet wirklich auf die Einhaltung der Schonung. Auf wenn die Gefahr prozentual sehr gering ist, dass bei bestimmten Frakturformen im Rippenbereich innere Verletzungen als Spätfolgen auftreten, so ist sie doch da. Ich skizziere auch keine Horrorszenarien, sondern weise nur auf theoretisch mögliche Komplikationen bei derartigen Verletzungsmustern hin.

Gerne jedoch lasse ich mir von solch fachkundigen Herren
weitere Nachhilfe in Traumatologie erteilen.

Da genügt keine Nachhilfe, das ist jahrelanges, in Theorie u.
Praxis erworbenes Wissen von Ärzten u. Fachpersonal.

Möglicherweise warst Du bei den Schulungen nicht immer anwesend? Gelobt seien Fachliteratur und andere Medien, durch die lückenhaftes Wissen vervollständigt werden kann.

Ergebenst grüßt
Logan

Hi!

Dein Arzt hat Recht - ob gebrochen oder „nur“ geprellt, die Behandlung ist gleich (sic!) und somit das Röntgen völlig überflüssig. Letzteres würde nur den Gwissen beruhgn und dir Strahlenbelatung bringen - und dem Arzt viel Verwaltungskram, da ein Röntgenbild in Verdacht auf Rippenbruch nicht bezahlt sondern nachgefragt wird von der Krankenkasse.

Kurz um:
da die Therapie eh die gleiche ist, befolge den Rat deines Arztes und verzichte auf die Röntenuntersuchung!

Gruß,
Sharon

Hallo,

ich würde es auf jeden Fall röntgen lassen.

Ich habe damals wegen meiner angebrochenen Rippe sehr hoch dosierte Schmerzmittel bekommen (irgendein Opiad) um überhaupt irgendwie schlafen zu können und um nicht die ganze Zeit in eine Schonatmung zu verfallen. Dies könnte im ungünstigsten Fall zu einer Lungenentzündung führen.

Wie gesagt ich würde es auf jeden Fall näher abklären lassen.

Gute Besserung und viele Grüße

Samira