Risen Problem mit Ausdehnungsgefäß MAG

ich habe folgendes Problem:
Wir sind ein 12-Familienwohnhaus. Die Heizung eine ca. 7 jahre alte Viessmann Gasheizung ist eine Vitocrossal 300 in Verbindung mit Vitotronic 200 (Bedieneinheit) sowie ein 500 Liter Wasserspeicher. Sie befindet sich im UG. Darüber befindet sich noch das EG, 1. OG, 2. OG. und das DG.

Die letzten 5 Jahre wurde immer das MAG nachgefüllt. Letztes Jahr bekamen wir dann ein neues MAG. Am Montag wurde das MAG wieder auf 1,6 bar aufgefüllt. Am Dienstag ist  der Druck auf 2,2 bar angestiegen. Heute (MItwoch ist der Druck auf 1,3 bar abgefallen.

Was kann das sein. Der Heizungsbauer und speziell mir sind ratlos und hilflos! Das mit dem Druck ist doch wahrscheinlich nur ein Folgefehler!

Bitte helft uns, wir sind echt ratlos!

Hallo!

Warum denn nachfüllen und was ist damit gemeint. Gas ins MAG-Druckpolster nachfüllen ? Oder Wasser ins System nachfüllen ?
Gibt es eine automatische Wasser-Nachfüllung ?

Das Gas geht nicht verloren, wenn dann wäre was am MAG undicht oder die Membran beschädigt.

Und man muss natürlich im drucklosen Zustand das MAG prüfen und ggf. nachfüllen oder erstmals nach Tausch füllen. dazu muss es ein spezielles Ventil geben, was Druck der Heizseite abtrennt.

4 Etagen ? Da ist 1, 6 bar fast zu knapp.

Das bringt Heizungsbauer schon ins Schwitzen ?

Schwankender Druck bedeutet, das MAG arbeitet nicht richtig, es kann den Druckanstieg nicht mehr ausgleichen.

MfG
duck313

Hallo!
Ob die Membran undicht ist, kann man leicht prüfen, indem man den Stift am Luftventil
kurz reindrückt, wenn da Wasser raus kommt ist die Membran schadhaft.
Aber ich glaube nicht, dass das Euer Problem ist. Da das Problem schon seit 5 Jahren
besteht, vermute ich, dass das Ausdehnungsgefäß für die Wassermenge zu klein ist.
Alles andere wurde schon gesagt.
MfG
airblue21