*räusper*. Die Windows Firewall ist aber doch schon eine
richtige oder nicht *sorgenfaltenkrieg*?
Ich glaube er meint den Unterschied zwischen personal Firewall und einer die mit NAT in die Pakete schauen kann. Gundsätzlich schützt Dich sowas nicht, sondern soll verhindern, daß Dienste die bei Dir lokal laufen nicht von außen zugreifbar sind. Schädlich, wie der Vorredner sie bezeichnete sind sie nur insofern, daß die meisten Leute nicht wissen, was sowas tut und man sich somit Verbindungen sperrt, die man gar nicht sperren möchte. Außerdem ist der korrekte Begriff Paketfilter und nicht Firewall.
Ansonsten habe ich den Avira und packe bei allen Progs immer
gleich die Sicherheitsupdates drauf, wenn da neue auf den
Markt geschmissen werden dank secunia PSI.
Avira halte ich für sinnvoll, Programme auf nem aktuellen Stand zu halten ebenfalls.
Und ich surfe nicht auf unegalen Seiten und öffne keine
dubiosen Anhänge und all son Zeug.
Das ist glaube ich der wichtigste Satzt hier. Kein Programm kann es Dir abnehmen, gewisse Dinge, die potenziell gefährlich sind zu erkennen und nicht auszuführen. Ein Virenscanner ist ein guter Schutz aber kein perfekter. Hirn anschalten beim Surfen, ist ne gute Idee.